Die ehemaligen Abgeordnete und Gesundheitsministerin, Ana Mato, erhält vom Kongress eine Abfindung in Höhe von 53.463 Euro, da sie keinen Arbeitsplatz gefunden und auch sonst keine Einkünfte hat.
Archive
„Kriegsverbrecher“
Der Mitbegründer der linkspopulistischen Partei Podemos, Juan Carlos Monedero, hat den Ex-Regierungspräsidenten und Ehrenpräsidenten der Partido Popular, José María Aznar, in einem Radioprogramm als Kriegsverbrecher bezeichnet, wegen seiner Beteiligung an der Invasion des Irak im Jahr 2003.
Linientreue
Die Generalsekretärin der Partido Popular, María Dolores de Cospedal, hat ein Treffen der nationalen und regionalen Führer derJungen Generation der Partei, – Nuevas Generaciones – genutzt, um eine Lanze für Parteichef Mariano Rajoy zu brechen.
Militärische Präsenz unerwünscht
Ada Colau, die Bürgermeisterin von Barcelona, hat kürzlich den „Salón de Enseñanza“, die 27. Messe für Bildung und Unterricht, in der katalanischen Hauptstadt eröffnet.
EU besorgt über „3%-Komplott“
Unter den Verantwortlichen der Generaldirektion für Regionalpolitik und Stadtentwicklung der EU-Kommission haben Presseberichte über das sogenannte „3%-Komplott“ Besorgnis über die Verwendung von EU-Fördergeldern ausgelöst.
Löchrige Buchhaltung?
Richter José Castro wurde als erster Richter bekannt, der ein Mitglied des spanischen Königshauses, die Infantin Cristina im Fall Nóos, vor den Kadi zitierte.
Günstige Verbraucherdarlehen
Die massive Liquiditätsbereitstellung der Europäischen Zentralbank (EZB) und der langsam in Fahrt kommende Wirtschaftsaufschwung haben unter anderem dafür gesorgt, dass die Kreditaufnahme in Spanien günstiger geworden ist. Nach den neuesten Daten der EZB handelt es sich bei den spanischen Verbraucher- und Hypothekendarlehen derzeit um eine der billigsten innerhalb der Euro-Zone.
2,6 Millionen gefälschte Markenartikel
Im vergangenen Jahr wurden durch die Zoll- und Finanzbehörden rund 2,6 Millionen gefälschte Markenartikel sichergestellt. Diese hätten im Verkauf einen Erlös von schätzungsweise 129,9 Millionen Euro erbracht. Die meisten dieser Produkte, 77%, wurden in asiatischen Ländern hergestellt. Weitere 17% stammen aus Europa.
Bewegung auf dem Hotel-Markt
Das Beratungsunternehmen Magma Hospitality hat dem spanischen Hotelsektor ein aufregendes Jahr mit interessanten Ereignissen prophezeit.
Handelsbilanzdefizit ist leicht gesunken
Das Handelsbilanzdefizit ist im vergangenen Jahr um 1,2% auf 24,17 Milliarden Euro zurückgegangen.