Zum Inhalt springen
9. Juli 2025
Wochenblatt

Wochenblatt

die Zeitung der Kanarischen Inseln

Menü
  • 🏠
    • Inhalt der aktuellen Ausgabe
    • Print-Abo
    • E-Paper bei United Kiosk
    • E-Paper bei Kiosko y más
  • Inselnachrichten
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Veranstaltungen
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Service
    • Aktuelles Wetter
    • Webcams
    • Gelbe Seite
  • Reiseführer
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige aufgeben
×
Spanien 
20. Februar 2009

„Roger Federer hat es verdient“

Gepostet von: Wochenblatt Sport

Auf dem Tenniscourt aber auch außerhalb bemühen sich die Nummer eins und Nummer zwei der Tennis-Weltrangliste, Rafael Nadal und Roger Federer, um Fairness und beispielhaftes Verhalten.

Weiterlesen
Panorama Spanien 
20. Februar 2009

Hinkender Vergleich

Gepostet von: Wochenblatt

Manuel Fraga Iribarne, Gründer und Ehrenpräsident der konservativen Partido Popular zog die Bibel heran um eine politische Entscheidung zu begründen.

Weiterlesen
Panorama Spanien 
20. Februar 2009

Opfer der Krise

Gepostet von: Wochenblatt

Der spanische Ex-Präsident José Maria Aznar hat einen seiner Jobs verloren. Er wurde als Berater des britischen Risiko-Fonds Centaurus Capital entlassen, informierte die Zeitung The Guardian.

Weiterlesen
Panorama Spanien 
20. Februar 2009

Schadensbegrenzung im Madrider Spionagefall

Gepostet von: Wochenblatt

Alle Welt erwartete von PP-Chef Mariano Rajoy ein Machtwort, zumindest aber entschiedenes Durchgreifen in dem Spionageskandal, der seit Ende Januar die konservative Führungsriege der Madrider Regionalregierung erschüttert (Das Wochenblatt berichtete in der Ausgabe 80).

Weiterlesen
Spanien Umwelt 
20. Februar 2009

Einkaufstour durch osteuropäische Länder

Gepostet von: Wochenblatt

Spanien wird der erste große Käufer von CO2-Emissionsrechten von einem osteuropä-ischen Land sein. Das Umweltministerium hat sich bereits mit Ungarn über den Kauf von sechs Millionen Tonnen Kohlendioxid geeinigt.

Weiterlesen
Spanien 
20. Februar 2009

Zwei Mädchen nach Impfung gegen Humane Papilloma-Viren erkrankt

Gepostet von: Wochenblatt Gesundheit

Das spanische Gesundheitsministerium hat Zehntausende Einheiten des Impfstoffs gegen Humane Papilloma-Viren vorsorglich vom Markt genommen, nachdem zwei Mädchen nach der Impfung erkrankt waren.

Weiterlesen
Panorama Spanien 
20. Februar 2009

Verdiente Ehrung

Gepostet von: Wochenblatt

Die PP-Fraktion im spanischen Kongress hat den Antrag eingebracht, den Flughafen von Madrid-Barajas zukünftig Adolfo Suárez Flughafen zu nennen in Anerkennung der Verdienste des ersten demokratischen Präsidenten nach der Franco-Diktatur.

Weiterlesen
Spanien Wirtschaft 
20. Februar 2009

Klartext à la española

Gepostet von: Wochenblatt

Ob sich der spanische Regierungschef José Luis Rodríguez Zapatero ein Beispiel an seinem US-amerikanischen Amtskollegen Barack Obama nimmt, der, kaum im Amt, so klare Worte für die derzeitige Krisenlage findet, wie kein anderer führender Politiker weltweit, wird wohl nur er selbst beantworten können.

Weiterlesen
Spanien Umwelt 
20. Februar 2009

Ein Wald namens Estopa

Gepostet von: Wochenblatt

Sie sind als wilde Musiker bekannt, doch wie sich jetzt herausstellte ist die spanische Pop/Rock-Gruppe Estopa weit mehr als das. Die beiden Brüder José und David Muñoz, Gründer und Herzstück der Gruppe, sprechen nämlich nicht nur von Umweltbewusstsein, sondern tun auch etwas dafür.

Weiterlesen
Spanien Wirtschaft 
20. Februar 2009

Wirtschaftskrise bringt Handel ins Schleudern

Gepostet von: Wochenblatt

Kleine und mittelständische Unternehmen haben immer mehr Schwierigkeiten, die Schulden, die durch die bis vor kurzem noch so weit verbreitete Verkaufstechnik durch großzügige Ratenzahlungsangebote bzw. Warenwechsel zwischen Unternehmen entstanden sind, einzutreiben.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

AKTUELLE AUSGABE 455
19.06. - 16.07.

Lesen Sie jetzt weiter in unserem E-Paper bei United Kiosk oder Kiosko y más.

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright © 2025 Prensalisio SL. Alle Rechte vorbehalten. Theme: ColorNews von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.