er kanarische Gesundheitsdienst Servicio Canario de Salud (SCS) wird die Zwillingsschwestern, die durch einen Fehler kurz nach der Geburt im Krankenhaus getrennt wurden, wodurch eine von ihnen nicht bei ihren leiblichen Eltern aufwuchs, mit 900.000 Euro entschädigen müssen.
Suche nach Sara wieder aufgenommen
Auf Gran Canaria wurde die Suche nach der seit drei Jahren vermissten Jugendlichen Sara Morales wieder aufgenommen. Die Regierungsdelegierte Carolina Darias teilte mit, dass eine Spur in den Ermittlungen der Kriminalpolizei weiterverfolgt wird.
Posthume Ehrung
Das Cabildo von Gran Canaria hat Günther Kunkel (1928-2007) an einem Ort ein Denkmal gesetzt, der dem Naturfreund sicherlich recht wäre.
Entschädigung
Die kanarische Regierung wird nach einem Urteil des Obersten Kanarischen Gerichtshofs das Unternehmen Dehesa de Jandía entschädigen müssen, nachdem der 2001 verhängte touristische Baustopp, bekannt als „Moratorium“, den geplanten Bau von 1.980 Hotelbetten verhindert hat.
Weiterer Urlauberrückgang
Die Kanarischen Inseln haben im März 803.366 Urlauber aus dem Ausland empfangen, teilte das kanarische Tourismusministerium anhand der von der spanischen Zivilluftfahrtbehörde Aena erhaltenen Daten Mitte April mit.
„Große Probleme“
Am 16. April verabschiedete das kanarische Parlament die Gründung einer „Agentur für Nachhaltige Entwicklung und Klimawandel“.
Drehbeginn für Hollywood-Remake auf den Kanaren
Bei Erscheinen dieser Ausgabe sollen bereits die ersten Filmaufnahmen im Teide-Nationalpark gemacht werden.
Frühzeitige Überweisung der Steuerrückzahlungen versprochen
Obwohl die Kampagne zur Abgabe der Einkommensteuererklärung für das Jahr 2008 offiziell erst am 1. Mai beginnt, will die spanische Steuerbehörde (Agencia Tributaria) aufgrund der Wirtschaftskrise bereits ab dem 16. April die ersten Rückzahlungen überweisen.
Crashgeprüft
Nach einem ersten gescheiterten Versuch, den Verkauf von Inselwein durch die Einführung von speziellen Transportkartons anzukurbeln, startet das regionale Landwirtschaftsamt nun einen neuen Anlauf.
Immer mehr Schulden
Die kanarischen Familien und Unternehmen schuldeten den Kreditinstituten im Dezember 2008 56,4% mehr, als sie an Spareinlagen besaßen.