Die im Dezember letzten Jahres angekündigte Umsetzung des sogenannten „Plan de Choque Turístico“, der das Erscheinungsbild von Puerto de la Cruz unter anderem durch die Restaurierung verschiedener historischer Gebäude verschönern soll, wird langsam sichtbar.
Über 600 Einwände
Eine Gruppe Unternehmer und Anwohner von Arona haben mit Unterstützung der lokalen sozialistischen Partei PSOE über 600 Einwände gegen den neuen Plan für das Hafengebiet von Los Cristianos vorgelegt.
Teneriffa-Caracas
Mehr als Freundschaft verbindet die Kanarischen Inseln mit Venezuela, auch „die achte Insel“ oder „das kleine Heimatland“ genannt. Kaum ein Canario, der keine Familienangehörigen drüben hat.
Paulino Rivero: „Die Kanaren hinken dem spanischen Festland dreißig Jahre hinterher“
Der kanarische Regierungschef Paulino Rivero (CC) ist der Ansicht, dass die Kanarischen Inseln in der sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung dem spanischen Festland dreißig Jahre hinterherhinken, was nach seinem Ermessen dazu geführt hat, dass die Canarios die im Laufe der Geschichte seit Beginn des Dezentralisierungsprozesses von Spanien und der Schaffung der Autonomien die am stärksten Benachteiligten sind.
Teide – Schläft er oder wacht er?
Eine spanische Geophysikerin hat am 17. April mit Äußerungen, die sie im Rahmen einer Konferenz in Extremadura machte, dafür gesorgt, dass erneut die wissenschaftliche Debatte um die seismische Aktivität des Teide entbrannte.
„Nacaria“ von Sabas Martín
Das frische Grün/Orange der Opuntien-Kakteen, das blasse Rosa der Tamarisken, das facettenreiche Grau der Felsklippen, das leuchtende Karminrot, der dampfende Farbkessel …
Doppelte Erbschaftsteuer auf Bankguthaben im anderen Mitgliedstaat für zulässig erklärt
Der EuGH hat durch Urteil vom 12.02.2009 entschieden, dass im nachstehend geschilderten Fall sowohl Spanien als auch Deutschland erbschaftsteuerberechtigt sind, ohne dass die Anrechnung der im anderen Staat bezahlten Erbschaftsteuer stattfindet (Az: C-67/08).
„Der Ruhestand im Süden“
„Der Ruhestand im Süden“ ist eine gute Option für Rentner und andere – die mit oder ohne zu arbeiten – dem kalten Norden entfliehen wollen.
Asset-Allokation oder die Anlagestruktur, Teil 2
Viele wissenschaftliche Studien haben immer wieder bewiesen, dass Aktien die rentabelsten Anlagen sind. Darüber hinaus haben gut geführte Unternehmen die größten Krisen überlebt. Was man von Anleihen nicht behaupten kann.
Ein besonderer Osterspaziergang
Heute möchte ich Ihnen mal von einem ganz speziellen Osterspaziergang erzählen. In der Bibel ist nämlich von zwei Männern die Rede, die von Jerusalem nach Emmaus unterwegs sind. Beiden ist überhaupt nicht nach Ostern zumute – im Gegenteil. Sie sind so was von niedergeschlagen, weil sie miterleben mussten, wie Jesus gekreuzigt worden ist.