Der kanarische Regierungschef Paulino Rivero ist in die Schlagzeilen geraten, weil die Regionalregierung zugegeben hat, über 300.000 Euro in die Renovierung des offiziellen Wohnsitzes des Regierungspräsidenten in Las Palmas de Gran Canaria investiert zu haben.
Ein besonderes Fleckchen Erde
Geschafft! Fuerteventura ist neues Biosphärenreservat der UNESCO. Zusammen mit 21 anderen Gebieten in weltweit 17 verschiedenen Ländern wurde der Insel der begehrte Titel am 26. März auf der Tagung des Internationalen Koordinationsrats des Programms „Der Mensch und die Biosphäre“ in Jeju (Korea) zugesprochen.
Militärische Ehren für den König
König Juan Carlos übernahm am 26. Mai den Vorsitz bei den Feierlichkeiten anlässlich des 500. Jubiläums des „Regimiento Soria 9“ – des ältesten Regiments Europas – in Puerto del Rosario.
Germanwings fliegt in den ewigen Frühling
Die deutsche Billigfluglinie Germanwings nimmt die Kanarischen Inseln ab dem kommenden Winter in ihren Flugplan auf. Erstmals fliegt die 100%ige Lufthansa-Tochter dann von Köln/Bonn aus die Inselgruppe an und bringt alle, die dem Winter in Deutschland entfliehen möchten, nach Teneriffa oder Gran Canaria.
Die Krise trifft die Gastronomie mit voller Wucht
Es sind nicht einmal die gesunkenen Urlauberzahlen, die den Restaurantbesitzern das Leben sauer machen. Die Einheimischen selbst, die gerne und gut ausgehen, fehlen in der Bilanz.
Knapp 674.000 Touristen
Das kanarische Tourismusamt bemüht sich weiterhin mit verschiedenen Promotionsaktionen darum, die Beliebtheit der Ferieninseln zu halten bzw. zu steigern.
MiradasDoc brachte das Berliner Filmpublikum dem Süden nahe
Vom 18. bis 19. Mai 2009 gastierte das Internationale Kanarische Filmfestival MiradasDoc im Berliner Kino Babylon. Eingeladen hatte die Deutsch-Kanarische Gesellschaft Canarias en Berlín.
381 Opfer in drei Monaten
Allein in den ersten drei Monaten dieses Jahres wurden in den kanarischen Krankenhäusern 381 Frauen mit Verletzungen behandelt, die auf Gewalthandlungen im Haushalt schließen lassen.
„Con sabor canario“ – der Día de Canarias in Berlin
Im Reigen der derzeitigen großen deutschen Ereignisse, wie 60 Jahre Grundgesetz und Gründung der Bundesrepublik Deutschland macht es sich gut, 2009 in Berlin zusätzlich den vergleichsweise kleinen Nationalfeiertag der Kanaren besonders kanarisch zu begehen.
Doch keine Infizierten auf den Kanaren
Die beiden neuen Schweinegrippe-Verdachtsfälle auf den Kanaren haben sich nicht bestätigt.