Schon seit Jahren hatten die Sicherheitskräfte vermutet, dass die Terrororganisation ETA in der Nähe der Hauptstadt ein Waffen- und Sprengstofflager unterhält.
Netz von Autodieben zerschlagen
Die Guardia Civil und Mitglieder der autonomen katalanischen Polizei Mossos D`Esquadra haben in einer gemeinsamen Aktion, die sich auf Barcelona, Valencia und Jaén erstreckte, eine Bande von Autodieben ausgehoben.
Reumütiger Flüchtling
Juan Antonio Yagüe, ehemaliger Stadtverordneter in Marbella, ist nach dreißigmonatiger Flucht, auf der er sich hauptsächlich in Venezuela aufhielt, nach Spanien zurückgekehrt.
Brutaler Passagier
Die Polizei von Zaragoza hat gegen Francisco Franco Martínez Bordiú, einen Franco-Enkel Anzeige erstattet, weil er eine Schaffnerin des Superschnellzugs AVE geschlagen und beschimpft hat.
Glückliche Opas
Parlamentspräsident José Bono und der Sänger Rafael sind seit einigen Tagen Großväter.
Immobilien in Spanien, Erwerb – Verkauf – Vererbung
“Immobilien in Spanien” ist ein deutsch-spanischer Ratgeber für Erwerber, Eigentümer und Verkäufer. Das Buch gilt als Standardwerk auf seinem Gebiet und liegt derzeit in 5. Auflage mit Rechtsstand Januar 2009 vor.
Spanien klagt in den USA
Das Appellationsgericht von New York hat der spanischen Regierung Recht gegeben und die amerikanische Justiz für kompetent erklärt, um über eine Schadenersatzklage zu entscheiden.
Krisenzeit – Schnäppchen in der Privatversteigerung !?
Zwar sind mit der Krise nicht alle Preise auf dem spanischen Immobilienmarkt gefallen, doch für diejenigen, die auf der Suche nach einer Immobilie sind, besteht mittlerweile im Rahmen der Privatversteigerung die Möglichkeit, ein wahres Schnäppchen ergattern zu können.
Die wichtigsten Grundgesetze der Vermögensverwaltung, Teil 5
Neben den in der letzten Ausgabe vorgestellten Faktoren – Organisationsstruktur und Managementleistung, die Sie bei der Vermögensverwaltung beachten müssen, gibt es weitere Faktoren, die für die Beurteilung des Anlageerfolges wesentlich sind.
Korruptionsverdacht
Der Architekt Carlos Morales, international bekannter Segler und Ehemann der Prinzessin Alexia von Griechenland wird verdächtigt, in den Korruptionsskandal von Lanzarote verwickelt zu sein.