Zum Inhalt springen
18. August 2025
Wochenblatt

Wochenblatt

die Zeitung der Kanarischen Inseln

Menü
  • 🏠
    • Inhalt der aktuellen Ausgabe
    • Print-Abo
    • E-Paper bei United Kiosk
    • E-Paper bei Kiosko y más
  • Inselnachrichten
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Veranstaltungen
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Service
    • Aktuelles Wetter
    • Webcams
    • Gelbe Seite
  • Reiseführer
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige aufgeben
×
Javier Parrilla (r.) erhofft sich eine gute Bürgerbeteiligung durch mehr Recycling und eine korrekte Entsorgung, um die neuen Ziele in der Abfallwirtschaft zu erreichen. Fotos: Cabildo de Tenerife
Teneriffa 
6. Oktober 2021

Teneriffa bekommt 8 neue Recyclinghöfe

Gepostet von: Wochenblatt Abfallentsorgung, Müllentsorgung, Mülltrennung, Puntos limpios

Weitere fünf dieser abfallwirtschaftlichen Einrichtungen werden verbessert bzw. ausgebaut Teneriffa – Das Cabildo von Teneriffa wird Pläne für insgesamt acht neue Recyclinghöfe auf der

Weiterlesen
Der bisherige kleine Anleger bietet nicht die notwendige Sicherheit. Das Projekt sieht die Vergrößerung sowie den Bau eines Stegs vor. Foto: cabildo de tenerife
Teneriffa 
6. Oktober 2021

Bau des Masca-Anlegers ausgeschrieben

Gepostet von: Wochenblatt Barranco de Masca, Masca-Schlucht, Wandern

Aufgrund des großen Interesses an der Wanderung durch die Schlucht nach der Instandsetzung des Weges ist die Schaffung einer Anlegemöglichkeit für Boote dringend notwendig

Weiterlesen
Die Bereitschaft für die Auffrischungsimpfung ist groß. Foto: Gobcan
Teneriffa 
6. Oktober 2021

Dritte Impfdosis gegen Corona genehmigt

Gepostet von: Wochenblatt Altenheim, Coronavirus, Impfkampagne

Ältere Menschen in Krankenhäusern und Seniorenheimen haben Priorität Teneriffa – Nach Angaben des kanarischen Gesundheitsministeriums sind mittlerweile 84,3% der Zielbevölkerung auf den Kanarischen Inseln

Weiterlesen
14 Tage nach Beginn der Eruption stürzte der Vulkankegel teilweise in sich zusammen, und der Austritt von Magma verstärkte sich.
La Palma Panorama 
6. Oktober 202122. Mai 2025

Fotoeindrücke der Vulkankatastrophe

Gepostet von: Wochenblatt Cumbre Vieja, La Palma, Vulkanausbruch

Seit zweieinhalb Wochen wütet der Vulkan auf La Palma La Palma – Die Nachrichten von La Palma haben sich in den vergangenen Wochen überschlagen.

Weiterlesen
Die erkaltende Lava formt an der Küste von Tazacorte eine Landzunge, die mit jedem Tag größert wird. Foto: EFE
La Palma 
6. Oktober 202122. Mai 2025

Die Lava bildet eine Halbinsel im Meer

Gepostet von: Wochenblatt Asche, Binter, Copernicus, PEVOLCA, Vulkanausbruch

Durch den Lavastrom, der seit dem 28. September bei Tazacorte ins Meer fließt, wächst die Landzunge jeden Tag La Palma – Um 23.00 Uhr

Weiterlesen
An verschiedenen Sammelstellen kamen innerhalb weniger Tage große Mengen an Sachspenden, von Kleidung und Schuhen über Kinderspielzeug bis hin zu Lebensmitteln zusammen. Das Cabildo und die Stadtverwaltung von Santa Cruz de La Palma teilten über die sozialen Netzwerke mit, dass die Grundbedürfnisse gedeckt seien und jetzt vor allem finanzielle Hilfe benötigt werde. Für Spenden wurden verschiedene Konten angegeben. Foto: efe
La Palma 
6. Oktober 202122. Mai 2025

Die ersten 100 Unterkünfte sollen im Oktober bezugsfertig sein

Gepostet von: Wochenblatt Spenden, Vulkanausbruch, Wohnungen

Wohnungsnot auf La Palma: Der Staat steuert 10,5 Millionen Euro bei La Palma – Die kanarische Regierung befasst sich mit dem Wohnraumproblem, das infolge

Weiterlesen
Martin_Pedro Fecai CABTF
La Palma 
6. Oktober 2021

Cabildos unterstützen mit 10 Mio. Euro

Gepostet von: Wochenblatt Cabildo, Fred.Olsen, Spenden

Fred.Olsen steuert 250.000 Euro bei Kanarische Inseln – Die Präsidenten der sechs Inselverwaltungen waren sich bei einem Treffen des Inselbunds schnell über den Betrag

Weiterlesen
Mehr als 20 Kilometer Straßen wurden zerstört. Der Lavastrom überquerte zahlreiche Straßen, die nun unpassierbar sind. Foto: EFE
La Palma 
6. Oktober 2021

Straßeninfrastruktur schwer beschädigt

Gepostet von: Wochenblatt La Palma, Landwirtschaft, Straßen, Vulkanausbruch

Durch den Lavafluss sind wichtige Verkehrswege unterbrochen worden La Palma – Die Lava des Vulkans, dessen Kegel bei Montaña Rajada an der Bergkette Cumbre

Weiterlesen
Reinigungsarbeiten in einem Hotelpool in Santa Cruz de La Palma. Die Vulkanasche schadet dem Filtersystem. Foto: EFE
La Palma 
6. Oktober 202122. Mai 2025

Gefährliche Asche

Gepostet von: Wochenblatt Asche, Aschewolke, La Palma, Masken, PEVOLCA, Vulkanausbruch

La Palma – Über weiten Teilen der Insel ist infolge des Vulkanausbruchs ein Ascheregen niedergegangen. Aufgrund der Aschewolke und der großen Verschmutzung musste der

Weiterlesen
In Los Llanos de Aridane sprach das Königspaar, das von Regierungschef Sánchez und dem kanarischen Präsidenten Torres begleitet wurde, mit Evakuierten, die ihre Häuser verloren haben. Fotos: EFE / Casa Real
La Palma 
6. Oktober 202122. Mai 2025

„Dies ist zweifellos eine Tragödie“

Gepostet von: Wochenblatt Cumbre Vieja, König Felipe, Königin Letizia, La Palma, Pedro Sánchez, PEVOLCA, Vulkanausbruch

Das spanische Königspaar zeigte sich erschüttert vom Ausmaß der Katastrophe La Palma – Fünf Tage, nachdem der Vulkan begonnen hatte, Lava und Asche zu

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

AKTUELLE AUSGABE 457
14.08. - 10.09.

Lesen Sie jetzt weiter in unserem E-Paper bei United Kiosk oder Kiosko y más.

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright © 2025 Prensalisio SL. Alle Rechte vorbehalten. Theme: ColorNews von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.