Die Freude auf Teneriffa und dem gesamten kanarischen Archipel ist riesig. Nach sieben Jahren Zweitklassigkeit hat der Inselverein den Wiederaufstieg in die erste spanische Spielklasse geschafft. Der verdiente 1:0-Sieg auswärts gegen den FC Girona sicherte dem Club am vorletzten Spieltag den Aufstieg.
In einem unvergleichlichen Triumphzug fuhr die Mannschaft nach der Rückkehr auf die Insel vom Flughafen zur Plaza España in Santa Cruz. Rund 200.000 begeisterte Fans feierten sie dort als Helden und veranstalteten eine riesige Party. Nie zuvor war ein Aufstieg des CD Tenerife so euphorisch gefeiert worden.
Suche nach außerirdischem Leben künftig einfacher
Die Suche nach außerirdischem Leben – zumindest in den uns bekannten Formen – auf Planeten außerhalb unseres Sonnensystems, wird sich künftig dank einer Forschungsarbeit der Internationalen Kanarischen Sternwarten (IAC) wesentlich einfacher gestalten.
Drogenhändlerring auf La Palma zerschlagen
In einer großangelegten Operation hat die Guardia Civil von Los Llanos de Aridane einen Drogenhändlerring zerschlagen und 29 Personen festgenommen.
Kanaren sind nicht allein
Die Kanarischen Inseln sind mit dem Problem der illegalen Immigration nicht allein. Die Unterstützung Spaniens und seiner Regionen sowie der EU wurden dem kanarischen Regierungschef bei einem in Las Palmas abgehaltenen Gipfeltreffen zu diesem Thema erneut zugesichert.
Ein Palast als Sitz der Stadtverwaltung
Das alte Rathaus von Las Palmas de Gran Canaria an der Plaza de Santa Ana, gegenüber der Kathedrale, mutet weniger von außen als von innen wie ein prunkvoller Palast an.
„Die Lage ist absolut ruhig“
Das Ergebnis der Auswertung der vulkanologischen Daten der Kanaren durch die Teilnehmer der Vulkanologie-Tagung ist sehr beruhigend.
Inseln für Feinschmecker
Jedes Jahr am 30. Mai wird die Autonomie der Kanaren gefeiert. Sie geht auf den 30. Mai des Jahres 1983 zurück, an dem die erste kanarische Parlamentssitzung stattfand.
Zurück in die Freiheit
In verschiedenen Orten auf den Kanaren wurden kürzlich Meeresschildkröten zurück in die Freiheit entlassen.
Hitze-Prävention
Am 1. Juni hat das kanarische Gesundheitsamt die diesjährige Hitze-Präventionskampagne gestartet, die bis 30. September läuft.
Die Krise beschert der PP mit 23 Sitzen einen klaren Triumph
„Die Konservativen wurden erneut die erste Kraft, Grüne und Minderheiten verzeichneten Gewinne und die linken Parteien Stimmverluste in fast allen europäischen Ländern“, so war in den Zeitungen zu lesen und in den Fernsehberichten am Abend des Wahltages zum Europäischen Parlament zu erfahren. Auch in Spanien zeichnete sich dieser Trend deutlich ab.