Zum Inhalt springen
10. August 2025
Wochenblatt

Wochenblatt

die Zeitung der Kanarischen Inseln

Menü
  • 🏠
    • Inhalt der aktuellen Ausgabe
    • Print-Abo
    • E-Paper bei United Kiosk
    • E-Paper bei Kiosko y más
  • Inselnachrichten
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Veranstaltungen
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Service
    • Aktuelles Wetter
    • Webcams
    • Gelbe Seite
  • Reiseführer
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige aufgeben
×
Panorama Spanien 
4. September 2009

Mit 20 Bomben verhaftet

Gepostet von: Wochenblatt

Zum zweiten Mal in sechs Wochen gelang es spanischen und französischen Polizeieinheiten die Anführer der ETA-Terrorzelle festzunehmen, die für die Verteilung von Waffen und Sprengstoff verantwortlich ist – Zünder, Sprengköpfe, Pis­tolen, Munition –, alles was die Terroristen zum Töten be­nötigen.

Weiterlesen
Panorama Spanien 
4. September 2009

Vierbeiniges Feuerschutzkommando

Gepostet von: Wochenblatt

Die 7.944-Seelen-Gemeinde Cervelló in Katalonien hat die Gruppe ihrer Forstarbeiter um ein ganz spezielles Kommando erweitert: eine Herde von vierzig bis fünfzig Ziegen säubert die Wälder und schafft damit natürliche Schneisen für den Brandschutz.

Weiterlesen
Spanien Wirtschaft 
4. September 2009

In Spanien gibt es 16,7 Millionen „Mileuristas“

Gepostet von: Wochenblatt

Mileuristas nennt man hier die Menschen, welche um die tausend Euro (mil euros) monatlich verdienen. Insgesamt 18,3 Millionen Arbeitnehmer haben ein monatliches Bruttoeinkommen unter 1.100 Euro; das sind 63% der arbeitenden Bevölkerung und 5% mehr gegenüber der letzten Erhebung aus dem Jahr 2006.

Weiterlesen
Panorama Spanien 
4. September 2009

Letztes Treffen vor Urlaubsende

Gepostet von: Wochenblatt

Kurz vor dem Ende seines Sommerurlaubs empfing König Juan Carlos den Präsidenten José Luis Zapatero im Mariventpalast in Palma de Mal­­-lorca zum Meinungsaustausch.

Weiterlesen
Politik Spanien 
4. September 2009

Unterstützung für Camps ungebrochen

Gepostet von: Wochenblatt

Mariano Rajoy, Präsident der Volkspartei Partido Popular, scheint fest entschlossen, sich bis zuletzt für den Präsidenten von Valencia, Francisco Camps, und die Bürgermeisterin der Stadt, Rita Barberá, einzusetzen.

Weiterlesen
Spanien Wirtschaft 
4. September 2009

Regierung will Beamtengehälter einfrieren

Gepostet von: Wochenblatt

Die beiden größten Gewerkschaftsverbände CCOO und UGT haben sich strikt gegen die Pläne der Regierung ausgesprochen, die Gehälter der Beamten und Angestellten im Öffentlichen Dienst einzufrieren, da diese dann an Kaufkraft verlieren würden.

Weiterlesen
Politik Spanien 
4. September 2009

Abhör-Theorie der PP im Kongress gescheitert

Gepostet von: Wochenblatt

Der Kongress demontierte in den letzten August-Tagen die Theorie der illegalen Telefonabhörung und Verfolgung durch Sicherheitskräfte, die führende Persönlichkeiten der konservativen Partido Popular, an ihrer Spitze Parteichef Mariano Rajoy, immer wieder in der Öffentlichkeit verbreiteten.

Weiterlesen
Panorama Spanien 
4. September 2009

Schreckliche Bluttat in Barcelona

Gepostet von: Wochenblatt

Die 22-jährige Nadia, die im neunten Monat schwanger war, starb in den frühen Morgenstunden des 26. August durch einen Kopfschuss, den ihr Lebensgefährte Daniel, 20 Jahre alt, auf sie abgegeben haben soll.

Weiterlesen
Panorama Spanien 
4. September 2009

Keine falsche Bescheidenheit

Gepostet von: Wochenblatt

Manuel Fraga Iribarne, Begründer der Volkspartei PP und Ex-Präsident von Galicien, hatte während seiner Regierungszeit die „Stadt der Kultur“, ein kulturelles Zentrum in Santiago de Compostela, auf den Weg gebracht.

Weiterlesen
Spanien Wirtschaft 
4. September 2009

Geschätzter Mitarbeiter

Gepostet von: Wochenblatt

Auch der australische Medienzar Rupert Murdoch muss sparen und hat sich selbst sein Gehalt um 40% gekürzt. Statt 30,1 Mio. Dollar in 2008 verdient er jetzt nur noch 18 Mio. Dollar.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

AKTUELLE AUSGABE 456
17.07. - 13.08.

Lesen Sie jetzt weiter in unserem E-Paper bei United Kiosk oder Kiosko y más.

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright © 2025 Prensalisio SL. Alle Rechte vorbehalten. Theme: ColorNews von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.