Das „beispielhafte Verhalten“ eines deutschen Ehepaares im Urlaub auf Teneriffa wurde von OAMC-Präsident Francisco García-Talavera öffentlich in den höchsten Tönen gelobt. Das Ehepaar Schaumann hatte eine Wanderung in Las Cañadas del Teide unternommen und war auf einem Lavafluss des Vulkans Los Hornitos auf eine kleine Aushöhlung gestoßen, in der ein Gefäß aus Guanchenzeiten versteckt war.
Kanarische Guardia Civil rechnet bis Ende dieses Jahres mit deutlich weniger illegalen Immigraten
Mit „nur“ 2.600 illegalen Immigranten aus Afrika, auch Boat-People genannt, rechnet der kanarische Guardia Civil-Chef General Miguel Martínez in diesem Jahr.
Demo gegen Raumordnungsplan in Tacoronte
Ein beachtlicher Teil der Bürgerschaft von Tacoronte – fast 10 Prozent – hat das Kriegsbeil ausgegraben und öffentlich gegen den von der Stadtverwaltung ausgearbeiteten neuen Raumordnungsplan protestiert.
‘Señorío del Valle’ wird eröffnet
Am 18. November soll in Santiago del Teide das Anwesen „Casa del Patio“ aus dem 17. Jahrhundert seine Türen für Gäste öffnen. Der ehemalige Besitz der Familie Hoyo-Solórzano wurde vom Cabildo von Teneriffa erworben und der Hotelgruppe HC Hoteles zur Bewirtschaftung übertragen.
Folklore an der Strandpromenade
An der Strandpromenade von Los Cristianos gibt es ab sofort jeden Donnerstag um 20.00 Uhr eine Darbietung kanarischer Folklore, die natürlich besonders auf Touristen ausgerichtet ist, um ihnen die Traditionen der Inselbevölkerung näherzubringen.
Thomas Cook-Event auf Teneriffa
Der deutsche Reisegigant Thomas Cook und sein zum Konzern gehörender Ableger Neckermann haben in diesem Jahr die Insel Teneriffa als Standort für die öffentliche Vorstellung der Sommerkataloge 2010 gewählt.
Inselwein ist Spitze
„Guía Peñín“ ist das Standard-Nachschlagewerk für spanischen Wein. Auf 1.300 Seiten werden mehr als 9.000 Weine beschrieben und mit Hilfe eines Punktesystems bewertet.
Busbahnhof geschlossen
Marcos Brito (CC) und sein Team scheinen es eilig zu haben, bestimmte lange stillstehende Projekte in Puerto de la Cruz umzusetzen.
Abstiegsplätze rücken näher
Die Spieler des CD Tenerife blicken dieser Tage wohl wehmütig auf die vergangene Saison zurück, in der sie einen Erfolg nach dem anderen vorweisen konnten und schließlich in die Primera División aufstiegen.
Deutscher Forscher entdeckt Guanchen-Höhlen
Dem auf Teneriffa lebenden deutschen Residenten Manfred Jantzon, Forscher und Buchautor zum Thema Ureinwohner der Kanarischen Inseln, gelang am 11. Oktober 2009 eine äußerst interessante Entdeckung auf dem Tafelberg Mesa de Tejina im Gebiet des einstigen Guanchen-Königreiches von Tegueste.