Nicht nur in der Kunst, der Musik und der Religion, sondern auch in der Medizin findet man immer wieder verschiedene Trends. Ein Beispiel dafür waren im Altertum die medizinischen Schulen in Griechenland.
Karneval im Spiegel
Spiegel und Bilder in Barockrahmen werden Hauptelement der Kulisse der Karnevalsbühne 2010 in Santa Cruz de Tenerife sein. Mit diesem Background soll quasi die Seele des Karnevals von Teneriffa widergespiegelt und an die „goldenen Zeiten“ des Festes erinnert werden.
„Mein Schiff“ besucht Teneriffa
Am 3. November wird „Mein Schiff“ zum ersten Mal den Hafen von Teneriffa anlaufen. Das neue Kreuzfahrtschiff der TUI Cruises, einem Joint Venture-Unternehmen zwischen der deutschen TUI AG und der US-amerikanischen Reederei Royal Caribbean Cruise Ltd., wird von 11.00 bis 20.00 Uhr im Hafen der Hauptstadt zu Gast sein, während die Passagiere auf verschiedenen Landausflügen die Insel entdecken können.
Denkmal für die Freiwillige Feuerwehr
In Adeje wurde jetzt ein Denkmal zu Ehren der Freiwilligen Feuerwehr enthüllt, das vom Bildhauer Pablo Gómez geschaffen wurde.
Mehr Ampeln für Verkehrsregelung in La Orotava
Der für Verkehrswesen zuständige Stadtrat in La Orotava, Manuel Ángel Martín, zog kürzlich Bilanz des ersten Monats nach Einführung der Verkehrsampeln im Stadtverkehr.
Negra und Yellow sind unzertrennlich
Der Loro Parque hat den diesjährigen Welttag der Tiere am 4. Oktober mit einem besonderen Ereignis gefeiert.
Zum Hundertsten wieder auf die Lieblingsinsel
Da soll noch einer sagen, im hohen Alter könnte man nicht mehr verreisen. Betagte Personen schrecken ja ab einem bestimmten Alter oftmals vor den Strapazen einer Flugreise zurück und bleiben lieber im vertrauten Zuhause.
Teneriffas schönste Seiten festhalten
Mit Preisen von 500 bis 2.500 Euro lobt Teneriffas Tourismusamt einen Fotowettbewerb aus, um die Insel als einzigartiges Urlaubsziel herauszustellen.
„Ich dachte, dies wäre mein Ende“
Glück im Unglück hatte ein 64-jähriger Mann aus Los Silos, der nach einem Sturz während eines Spaziergangs zwei Tage lang auf einem Vorsprung eines Abhangs ausharren musste, bis er von der Polizei gerettet wurde.
Zwei Millionen Euro für Santa Rita I
Ein Jahr nach dem Brand im Altenheim Santa Rita I sind die damaligen Bewohner noch immer notdürftig untergebracht und warten darauf, endlich wieder in ihr altes Zuhause zurückkehren zu können.