Im Rahmen der längst überfälligen Überarbeitung der spanischen Strafprozessordnung will sich die Regierung Zapatero noch einem weiteren leidigen Thema annehmen, nämlich der gesetzlichen Regelung von Telefonüberwachung.
Airlines müssen bei Verspätungen von mehr als drei Stunden zahlen
Flugverspätungen von über drei Stunden geben Passagieren künftig das Recht auf die gleiche Entschädigung, wie sie bereits für die Annullierung von Flügen festgelegt ist: 250 € bei Flügen bis zu 1.500 km, 400 € bis 3.500 km und 600 € für Flüge, die über diese Strecke hinausgehen.
Zwei rechtsextreme Gruppen gingen aufeinander los
Die Polizei hat 28 junge Mitglieder der als rechtsextrem geltenden „Patriotischen Sozialistischen Bewegung“ festgenommen als sie die Veranstaltung der konkurrierenden Gruppe „Nationale Demokratie“ sprengen wollten, die in einem Madrider Hotel stattfand.
Der Versuchung widerstehen
Der Nachfolger von Aznar, Mariano Rajoy, beschäftigte sich mit demselben Thema wie der Expräsident, obwohl seine Partei PP von Korruptionsfällen erschüttert wird.
Peinlich
Parlamentspräsident José Bono ist dafür bekannt, dass er kein Blatt vor den Mund nimmt und dabei manches Mal ins Fettnäpfchen tritt.
Teilerfolg
Isabel Pantoja ist nicht nur eine der bekanntesten Flamenco-Sängerinnen Spaniens, sondern auch eine der Hauptfiguren im sogenannten Fall Malaya, dem größten Korruptionsfall in der jüngsten Geschichte des Landes.
Freiwillige vor
Der Präsident der Baskischen Nationalisten, Iñigo Urkullu und der sozialistische Abgeordnete Rafael Simacas haben sich als Freiwillige für die Exkommunizierung zur Verfügung gestellt, nachdem verschiedene Bischöfe den katholischen Parlamentariern mit dieser Strafe gedroht hatten, wenn sie für das reformierte Abtreibungsgesetz stimmen, das demnächst im Kongress beraten wird.
Fußballweltmeisterschaft in Südafrika 2010
Die Generalprobe beim Confed-Cup im Juni 2009 ist Südafrika gelungen. In gut neun Monaten beginnt am Kap der guten Hoffnung die Premiere.
Besinnliches für die Geldanlage
Da Weihnachten naht, habe ich mich entschlossen, meine Artikelserie über Kapitalanlage im Alter zu unterbrechen. Sie wird am 16. Dezember fortgesetzt.
Código Civil – Das spanische Zivilgesetz
Seit Erscheinen der deutsch-spanischen Gesetzesausgabe des spanischen Código Civil (Peuster) sind sieben Jahre vergangen.