Aminatou Haidar ist die wohl bekannteste sahrauische Freiheitskämpferin und Menschenrechtsaktivistin. Wegen ihres gewaltfreien Kampfes für ihr Volk wird sie auch „Ghandi der Westsahara“ genannt. Sie setzt sich als politische Aktivistin dafür ein, dass die Demokratische Arabische Republik Sahara Wirklichkeit wird und die Westsahara sich so definitiv von Marokko abspalten kann.
Die Regenfälle von Mitte November hinterlassen Schäden in Millionenhöhe
Die Tage nach den schweren Regenfällen vom 16. und 17. November, die insbesondere in den vier Gemeinden Puerto de la Cruz, Los Realejos, La Orotava und San Juan de la Rambla schwere Schäden anrichteten, erstrahlte Teneriffa überwiegend wieder unter schönstem Sonnenschein.
Vermeintlicher Fall von Kindesmissbrauch entpuppte sich als Unfalltod – wahrscheinlich durch ärztliche Fahrlässigkeit
Ein angeblicher Fall von Kindesmissbrauch erschütterte am 25. November Teneriffa. Ein dreijähriges Mädchen war am 24. November nach zwei Herzstillständen in das Krankenhaus Nuestra Señora de Candelaria in Santa Cruz eingeliefert worden. Das Kind kam aus dem Gesundheitszentrum von El Mojón in der Gemeinde Arona, wo auch der erste Arztbericht erstellt worden war.
Streikwarnung
Sofern Gewerkschaft und Unternehmensleitung nicht im letzten Moment noch zu einer Einigung kommen, muss am 2. Dezember mit einem Streik der rund 1.300 Beschäftigten des öffentlichen Busunternehmens Titsa gerechnet werden.
Einzelhandel war der mysteriöse Absender
Zehn Tage wurden die Empfänger der geheimnisvollen anonymen Botschaft „Ich freue mich darauf, Dich zu treffen“ im Ungewissen gelassen, und entsprechend gespannt waren alle auf des Rätsels Lösung.
Start zur härtesten Ruderregatta der Welt
Im Dezember werden wieder über zwanzig Ruderboote im Hafen von San Sebastián de La Gomera zur „Atlantic Rowing Race“ an den Start gehen.
Spinnaker-Start bei der „Atlantic Rallye for Cruisers“ in Las Palmas
Bei Bilderbuchbedingungen starteten am 22. November in Las Palmas die 209 Segelyachten aus 30 Nationen zur 24. Atlantic Rallye for Cruisers (ARC).
„Stille. Hier ruht ein Tenor“
„Silencio, aquí yace un tenor“ („Stille. Hier ruht ein Tenor“) lautet die von Alfredo Kraus selbst gewählte Grabinschrift auf dem Sockel des Denkmals, das zu Ehren des berühmten Opernsängers jetzt auf dem Friedhof von Vegueta in Las Palmas de Gran Canaria steht.
Rivero wegen „verschwenderischer Nutzung“ von Helikoptern im Visier
Die sozialistische Fraktion im kanarischen Parlament hat sich darüber beschwert, dass Regierungschef Paulino Rivero in Krisenzeiten sehr häufig und unnötigerweise den Helikopterdienst in Anspruch nimmt.
Hundert Isländer auf den Kanaren
Die kanarische Tourismusministerin, Rita Martín, hat am 24. November auf Teneriffa einhundert Isländer begrüßt, die das Tourismusamt auf die Inseln eingeladen hatte.