Bis vor Kurzem richtete sich das Spanische, eine der meist gesprochenen Sprachen der Welt, nach einem grammatikalischen Regelwerk aus dem Jahr 1931.
943 Festnahmen wegen Korruption in fünf Jahren
Spanien, ein Paradies für Korruptionswillige? Hält man sich an die jetzt veröffentlichten Zahlen, möchte man es fast glauben.
Santander lässt sich auf „Europa“ umtaufen
Ab dem 1. Januar 2010 wird Santander freiwillig seinen Namen abgeben und sich für eine befristete Zeit „Europa“ nennen. Die Hauptstadt der autonomen Region Kantabrien im Norden der iberischen Halbinsel will auf diesem Weg für ihre Kandidatur als „Europäische Kulturhauptstadt 2016“ werben.
Gesetz gegen Flughafenlärm-Klagen abgeschmettert
Furore hat die geplante Änderung eines Gesetzes aus dem Jahr 1960 gemacht. Damals war festgeschrieben woden, dass die Anlieger von Flughäfen „den Lärm ertragen“ müssten, wobei ihnen allerdings eine Entschädigung in Form von Schmerzensgeld wegen verminderter Wohnqualität zugestanden wurde.
ETA-Jugendgruppe plante Angriffe auf Politiker
Segi, die Jugendgruppe der baskischen Terrororganisation ETA, plante allem Anschein nach systematische Aktionen gegen französische und spanische Politiker.
„Skandalös“
Als „skandalös“ bezeichnete der baskische Regierungschef Patxi López die Tatsache, dass er und die Regierungschefs von Katalonien, Castilla-La Mancha und Aragonien – alle Sozialisten – die einzigen Präsidenten der 17 spanischen autonomen Regionen waren, die am 6. Dezember in Madrid an den Feierlichkeiten zu Ehren der spanischen Verfassung teilnahmen.
„Momentan kaufe ich mir noch keinen Hut“
Sie muss es ja wissen. Pilar Bardem, die Mutter des berühmten spanischen Schauspielers und Oscar-Preisträgers Javier Bardem, hat im Hinblick auf die derzeit wieder brennend heißen Hochzeitsgerüchte um ihren Sohn und die nicht minder berühmte Schauspielerin und ebenfalls Oscar-Preisträgerin Penélope Cruz Klartext gesprochen.
Vorsicht beim Kauf von Grundstücken in Küstennähe
Auch auf den Balearen wurde mittlerweile mit der Umsetzung des spanischen Küstengesetzes begonnen und viele Grundstückseigentümer auf Mallorca oder auf den Kanaren werden ebenfalls von den Auswirkungen betroffen sein. Diese aktuell zugespitzte Situation wirft einige wichtige Fragen für Kaufinteressenten auf.
Kapitallebensversicherung im Alter? (5. Folge)
Im letzten Artikel haben wir Ihnen die Eheleute Meier vorgestellt, die gerade ihren Lebensabend planen. Nachdem sie sich über ihre tatsächlichen Vermögensverhältnisse, immerhin gut 2 Millionen Euro, klar geworden waren, überlegten sie, wie sie ihre Wünsche und ihr Ziel, mit dem vorhandenen Vermögen bis zum 90. Lebensjahr auszukommen erreichen könnten.
Jakobsweg
Der Jakobsweg. Er verheißt Ausbruch aus dem Alltag, spirituelle Erfahrung und Selbstfindung, Freiheit und intensives Erleben. Der Camino de Santiago ist mehr als nur ein Fernwanderweg.