Am 17. Dezember 2009 feierte der berühmte Loro Parque in Puerto de la Cruz sein 37-jähriges Bestehen. Seit der Eröffnung im Jahr 1972 haben fast 40 Millionen Besucher die wunderschöne, mit den Jahren immer weiter vergrößerte Anlage und die verschiedenen Attraktionen bestaunt.
Fisch und Fleisch zum Fest – für Tausende Familien in Not auf Teneriffa
Sieben Wochen nach Start der Wochenblatt-Hilfsaktion sind exakt Euro 9.886,44 Spendengelder unserer Leser auf das Sonderkonto bei der Solbank eingegangen. Einige Leser wurden „Dauerspender“ eines monatlichen Festbetrags. Das ist besonders erfreulich.
Die Krise hat die Touristenstadt voll im Griff
Zu den Hotels La Paz und Xibana Park, die Ende November geschlossen wurden und deren Zukunft mehr als unsicher ist, gesellt sich nun auch noch das Hotel La Chiripa Garden, das kurz vor Weihnachten den Betrieb einstellte. Mehr als zweihundert Personen verloren damit in den letzten zwei Monaten ihren Arbeitsplatz allein in diesen drei Hotels.
Lidl will auch in Los Realejos bauen
Zwölf Lidl-Märkte will die deutsche Discount-Supermarktkette ab Februar dieses Jahres auf den Kanarischen Inseln eröffnen und damit als erster offizieller Discounter den hiesigen Markt erobern.
In der Silvesternacht blieb die Plaza dunkel
Die Plaza del Charco in der Altstadt von Puerto de la Cruz ist stets das Herz und der Mittelpunkt der Fiestas in der Touristenstadt. Auch in der Silvesternacht treffen sich dort Einheimische und Gäste um das Neue Jahr zu begrüßen und das Feuerwerk zu bestaunen.
4,3 Millionen Touristen in den ersten elf Monaten
Erwartungsvoll sah die Tourismusbranche auf Teneriffa dem Jahresende entgegen. Die Hoffnung, das schlechte Ergebnis mit den Touristenzahlen über die Weihnachtsfeiertage noch aufzubessern, war noch nicht aufgegeben.
Wanderweg für alle Sinne
Das Tourismusamt Turismo de Tenerife plant, schon im nächsten Sommer den Wanderweg „Sendero de los Sentidos“ in Llano de los Loros (Anaga) zu eröffnen.
Wanderweg entlang der Nordküste soll endlich verwirklicht werden
Vor wenigen Tagen wurde im Cabildo von Teneriffa die Ausarbeitung des Projektes für den Küstenwanderweg bei Puerto de la Cruz beschlossen. Wie der Leiter des Insel-Tourismusamtes, José Manuel Bemúdez, in einer Mitteilung bestätigte, wurde von der Stelle für die Erneuerung der Tourismusgebiete grünes Licht für das Projekt gegeben.
Umstrittene neue Bauleitplanung für Santa Cruz unter heftigen Protesten verabschiedet
Wegen einer Bombendrohung musste am 29. Dezember die Ratssitzung im Bürgermeisteramt von Santa Cruz de Tenerife vertagt werden, in der die neue Bauleitplanung der Stadt verabschiedet werden sollte, hier Plan General de Ordenación (PGO) genannt. Mehrere hundert aufgebrachte Bürger hatten sich vor dem Rathaus versammelt, um gegen die städtebaulichen Pläne der Stadt zu protestieren.
Nachwuchs-Team des BVB auf Teneriffa erfolgreich
Die Nachwuchs-Kicker des deutschen Bundesligavereins Borussia Dortmund waren Ende Dezember auch von den jungen Talenten von Real Madrid und Barcelona nicht zu stoppen.