Das Unternehmen Danone will auf den Kanaren die Preise von zahlreichen Produkten senken.
Bildung erhöht Chancen auf Arbeitsplatz
Im September 2009 waren 248.800 Canarios als arbeitslos gemeldet. Nur 5 Prozent davon – genau 4,97 Prozent – sind Hochschulabsolventen. Was die vorgefasste Meinung, Universitäten seien heutzutage Arbeitslosenfabriken, gründlich widerlegt.
31 Millionen Euro für den Wohnungsbau
Wie die Wohnungsbaubeauftragte der kanarischen Regierung, Inés Rojas, bekanntgab, wurden 31,6 Millionen Euro für den Bau und die Renovierung von Wohnungen auf den Kanarischen Inseln freigegeben.
Loro Parque Stiftung trifft Vereinbarung zur Walschutz-Forschung mit der Universität von Gran Canaria
Die Loro Parque Stiftung hat ein Abkommen mit der Universität von Las Palmas de Gran Canaria (ULPGC) getroffen und 90.000 Euro für verschiedene Forschungsprojekte beigesteuert, die zusammen mit der ULPGC, realisiert werden.
Ministeranwärter
Wenn die Konservativen von der Partido Popular die nächsten Wahlen gewinnen, ist der derzeitige kanarische Vizepräsident und Ressortchef für das Finanzwesen bei der kanarischen Regierung, José Manuel Soria ein heißer Anwärter auf einen Ministerposten.
„elBulli“ macht Pause
Küchenalchimist Ferran Adrià hat beschlossen, sein mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnetes Restaurant an der Costa Brava, das renommierte „elBulli“ für zwei Jahre zu schließen, um an neuen Kreationen zu arbeiten.
Oscar-Nominierung für Penélope Cruz
Spaniens derzeit erfolgreichste Schauspielerin Penélope Cruz (35) könnte demnächst in Hollywood einen neuen Triumph verbuchen. Für ihre Rolle in dem Musicalfilm „Nine“ von Rob Marshall ist die hübsche Spanierin nun für den Oscar als beste Nebendarstellerin nominiert.
Neues Gesetz gegen Tierquälerei in Vorbereitung
In Kürze wird die Regierung das neue Rahmengesetz zum Tierschutz verabschieden, das der Vereinheitlichung der Strafen für Tierquälerei in Spanien dienen soll.
Von der Straße auf die olympischen Skipisten
Anlässlich der Olympischen Winterspiele 2010 in Vancouver hat Google Street View seine Kameras bergtauglich gemacht und die in 2.000 Metern Höhe gelegenen Bergpanoramen, Abfahrtspisten und Skisprunganlagen fotografiert.
Granny Aupair schickt deutsche „Omas“ ins Ausland
Jedes Jahr nehmen Familien auf der ganzen Welt junge deutsche Frauen um die 20 als Aupair in ihren Familien auf. Dafür sollen sich die Frauen mehrere Stunden in der Woche um Kinder und Haushalt kümmern.