Der kanarische Regierungschef fliegt allzu gern im Hubschrauber

8. Februar 2010, 10:40 Uhr: Der kanarische Regierungspräsident Paulino Rivero besteigt auf dem Flughafen Los Rodeos einen Rettungshubschrauber Bell 412, um nach einem Pressefrühstück in Santa Cruz schnell nach Gran Canaria zu fliegen, denn dort hat er um 11:30 Uhr eine Schule einzuweihen und um 12:00 Uhr in Anwesenheit der spanischen Wohnungsbauministerin Beatriz Corredor die Grundsteinlegung für 114 Wohnungen in Tamaraceite durchzuführen.

Weiterlesen

Unelco nach erneutem Blackout in der Bredouille

Erst war es am 17. Februar ein Unwetter mit starkem Wind, Regen und Gewittern, das die Kanaren heimsuchte und am darauffol­gen­den Tag für einen generellen Strom­ausfall auf Teneriffa sorgte. Dann streifte „Xynthia“ in der Nacht zum 27. Februar die Inseln und hinterließ teils schwere Sturmschäden. Am 1. März brach dann auf Teneriffa das Stromnetz erneut zusammen.
Die Elektrizitätsgesellschaft Unelco steht nun im Fadenkreuz massiver Kritik, zumal beide Blackouts einer Wartungs­nach­lässigkeit zuzuordnen sind.

Weiterlesen