Die Guardia Civil verfügt seit Kurzem über ein Sondereinsatzkommando für die Kanarischen Inseln.
Winterschlussverkauf-Desaster beutelt Handel
Am 6. März ging der Winterschlussverkauf zu Ende und für den Handel könnte das Ergebnis kaum enttäuschender sein. Die ohnehin durch die Kaufzurückhaltung der Kunden gestrafte Branche muss nun einen weiteren Rückschlag verkraften.
Kanarische Inseln zu drastischer Haushaltskürzung gezwungen
Wahrlich schlechte Nachrichten hatte der kanarische Wirtschafts- und Finanzminister José Manuel Soria, als er am 11. März nach einer Regierungsratssitzung vor die Presse trat.
Landwirte melden große Verluste nach Unwettern im Februar
Der Verband der kanarischen Landwirte Asaga hat in einer Mitteilung die vorläufige Bilanz der Regen- und Sturmschäden im Februar gezogen.
Keine Gnade für „Piedad“
„Piedad“ (Gnade) ist der bezeichnende Deckname für ein kleines Mädchen, dessen erschütterndes Schicksal die Öffentlichkeit seit Jahren bewegt. Doch Justitia ist nun einmal blind und kennt keine Gnade, auch nicht für die kleine „Piedad“, die in den Mühlen der Justiz hängt.
36 Flugreisen zu gewinnen
Sechs mal sechs Richtige warten beim großen TUI Sommer-Lotto auf Urlauber mit einem glücklichen Händchen:
Alltours stockt Kapazitäten für Osterurlauber auf
Alltours, Deutschlands größter konzernunabhängiger Reiseveranstaltet reagiert auf die gestiegene Buchungsnachfrage für die Kanaren. Für Ostern hat Alltours deshalb seine Flug- und Hotel-Kapazitäten deutlich aufgestockt.
Spanier sind am ausgabefreudigsten
Mit 53 Euro pro Kopf und Tag sind die spanischen Touristen weiterhin die ausgabefreudigsten Urlauber auf den Kanarischen Inseln.
Osterbuchungen stimmen optimistisch
Knapp zwei Wochen vor Ostern stimmte die Buchungslage die Touristikbranche der Inseln optimistisch.
Das Augenmerk verstärkt auf deutsche Urlauber richten
Die Deutschen verreisen wieder, aber nicht unbedingt auf die Kanaren. Dies ist das Fazit der jüngsten Marktstudie des Fremdenverkehrsamts von Gran Canaria.