Nach dem Erfolg der „Ruta de la Tapa“, der gastronomischen Route durch Restaurants und Bars, von denen jedes ein besonders Häppchen im Angebot hat, läuft bis 28. März in Puerto de la Cruz unter dem Motto „Tour del Montadito“ eine ähnliche Aktion. „Montaditos“ haben in Spanien große Tradition.
Das Paradies allein genügt nicht mehr
Die Auswirkungen der Tourismuskrise in Spanien haben sich in einem wenig erfreulichen Rentabilitätsergebnis für gewisse Destinationen niedergeschlagen. Die im vergangenen Jahr stark zurückgegangenen Urlauberzahlen haben Urlaubsziele wie Puerto de la Cruz auf Teneriffa schwer getroffen. So wird es von der jüngsten Veröffentlichung des spanischen Lobbyverbands Exceltur belegt. Spanienweit stellt Exceltur in dem Bericht einen starken Gewinnrückgang der Urlaubsdestinationen um 13,1% in den 3-, 4- und 5-Sterne-Hotels fest.
Baubeginn für neue „Uferstraße“
Am 9. März hat offiziell die zweite Bauphase der Umgestaltung der Plaza de España in Teneriffas Hauptstadt Santa Cruz begonnen. Der kanarische Straßenbauminister Juan Ramón Hernández unterzeichnete das entsprechende Abkommen mit Cabildo-Präsident Ricardo Melchior, dem Präsidenten der Hafenbehörde, Pedro Rodríguez Zaragoza, und Santa Cruz’ Bürgermeister Miguel Zerolo.
Endesa verpflichtet sich zu Investitionen „ohne Limit“ auf Teneriffa
Das Energieversorgungsunternehmen Endesa, praktisch verantwortlich für die gesamte Stromversorgung auf den Kanarischen Inseln, hat ganze Arbeit geleistet, um die erhitzten Gemüter auf Teneriffa zu beruhigen.
Schützenhilfe für Privatuniversität von La Orotava
Isaac Valencia darf sich freuen. Nun hat er an oberster Stelle einen Alliierten für sein Privatuniversitäts-Projekt gefunden.
Direktflug Teneriffa-Mailand
Nachdem die kanarische Airline Binter vor Jahren die „Italien-Connection“ beendete, war die Schaffung einer Direktverbindung zwischen Teneriffa und Mailand zur Ankurbelung des italienischen Tourismus eine dringende Forderung des Tourismussektors.
„Möglichst viele Anliegen der betroffenen Bürger und Gemeinden berücksichtigen“
Die Einführung der Nahverkehrszüge als neues öffentliches Transportmittel auf Teneriffa gestaltet sich erwartungsgemäß schwierig.
Statistik enthüllt Rentabilitätsverlust spanischer Urlaubsziele
Die Auswirkungen der Tourismuskrise in Spanien haben sich in einem wenig erfreulichen Rentabilitätsergebnis für gewisse Destinationen niedergeschlagen.
Maritim schickt 62 Familien in die Arbeitslosigkeit
In der Inselpresse ist erneut von einem Arbeitskampf im Norden von Teneriffa die Rede, von dem in diesem Fall 62 Mitarbeiter eines alteingesessenen Hotels betroffen sind.
Hotel Botánico unter neuer Leitung
Die Chefetage des Luxushotels Botánico in Puerto de la Cruz hat seit kurzem ein neues Mitglied. Patrick Feier ist als neuer Direktor in das Führungsteam des fünf Sterne Hotels eingetreten und bringt langjährige Erfahrung auf dem Tourismussektor mit.