In den letzten 31 Monaten hat sich die Arbeitslosenrate auf den Kanarischen Inseln verdoppelt. Nach jüngsten offiziellen Zahlen befinden sich derzeit über 300.000 Canarios im arbeitsfähigen Alter auf Jobsuche. Die Dunkelziffer dürfte jedoch weit höher liegen, denn in den offiziellen Statistiken werden Arbeitslose, die beispielsweise gerade einen vom Arbeitsamt geförderten Fortbildungskurs absolvieren, nicht als Arbeitssuchende registriert.
„Regierung wird Wort halten“
Während eines Blitzbesuches versichterte die spanische Vize-Regierungschefin am 3. Mai auf den Kanarischen Inseln, die Regierung werde ihre Versprechungen dem Archipel gegenüber halten, „so wie sie es immer getan hat“. Das betreffe sowohl den „strategischen Plan zur Überwindung der Krise“, als auch alle anderen mit der kanarischen Regierung vereinbarten Abmachungen.
Mehr Stromnetzsicherheit gefordert
Die Stürme des vergangenen Winters sorgten mehrmals dafür, dass auf dem kanarischen Archipel das Stromnetz zusammenbrach. Allein auf Teneriffa und auf La Palma waren es je drei „Apagones“ (Stromausfälle) bzw. „Ceros energéticos“ (Nullenergie), wie die Komplettausfälle auf spanisch genannt werden.
Befangenheitsklage bewirkt Rücktritt des Richters im Fall Garzón
Eine Welle von Protestaktionen in Madrid und anderen spanischen Großstädten mit Tausenden von Teilnehmern sowie in verschiedenen europäischen Hauptstädten kennzeichnete das letzte Aprilwochenende. Prominente Persönlichkeiten aus der Welt der Kunst und Kultur vor allem aber die Verbände der Franco-Opfer bekundeten ihre Solidarität mit dem Star-Richter Baltasar Garzón der wegen Amtsanmaßung angeklagt ist.
Alma – eine Hommage an die ewige Kunst des Tanzes
Das im Mare Nostrum Resort gelegene Auditorium „Pyramide von Arona“ im Süden Teneriffas ist seit dem 5. Mai Schauplatz von „Alma“, der 10. Show der Choreographin Carmen Mota. Die Künstlerin kehrt mit dieser neuen Arbeit, bei der sie wieder eng mit ihrem Sohn, dem Choreographen Joaquín Marcelo zusammenarbeitete, zu ihren Wurzeln zurück, der ewigen Kunst des Tanzes.
Energiespeicher sparen Ressourcen
Ob in der Wirtschaft oder bei der Energieerzeugung: Die beste Effizienz erreicht man, wenn Angebot und Nachfrage einander entsprechen. Dieses Ziel zu erreichen ist nicht immer einfach, wie jeder Besitzer einer Solar- oder Windkraftanlage weiß.
César Manrique-Wandmalereien werden restauriert
Auf Lanzarote steht die Restaurierung von bislang unbekannten Wandmalereien des legendären kanarischen Künstlers César Manrique kurz vor ihrem Abschluss.
Weitere Festnahmen in Lanzarotes neuem Korruptionsfall
In Lanzarotes neuem Korruptionsfall, dem sogenannten „Caso Unión“, ist es Ende April zu erneuten Verhaftungen gekommen.
Besuch in den Adern des Vulkans
Icod de los Vinos besitzt nicht nur den größten und ältesten Drachenbaum der Welt, sondern auch eine Vulkanhöhle, die in vieler Hinsicht einzigartig ist. Mit über 17 km bisher bekannter Gänge ist das Höhlenlabyrinth das längste Europas und das fünftgrößte der Welt.
Teneriffa bietet jetzt Golfpacs für den Sommer an
Golfer unter den Teneriffa-Fans haben jetzt einen Grund mehr, in den Sommermonaten auf ihre Lieblingsinsel zu fliegen: Neben dem breitgefächerten Golfangebot und angenehmen Temperaturen lockt ab sofort auch ein attraktiver Sommerpass, mit dem sie bei Green Fee-Buchungen im Vergleich zu den Wintermonaten je nach Platzwahl bis zu 50 Prozent sparen können.