Die Regionalregierung von Valencia unter der Leitung von Präsident Francisco Camps hat den Sexualkunde-Unterricht an Schulen gestrichen.
Fräulein Trini
Alfonso Guerra, historischer Ideologe der spanischen Sozialisten ist für seine ätzende Kritik bekannt. Jetzt hat er sich kritisch über die „Grabenkämpfe“ geäußert die zurzeit in Madrid um den Spitzenkandidaten für die bevorstehenden Regionalwahlen stattfinden.
Goldfinger in den Händen der Justiz
Der schottische Schauspieler Sean Connery und seine Ehefrau müssen demnächst vor dem Gericht in Marbella erscheinen, wo ihnen vorgeworfen wird, in urbanistische Korruption verwickelt zu sein.
Qualität der Demokratie im langsamen Sinkflug
Die zum vierten Mal erschienene Jahresstudie “Die Demokratie in Spanien” der Stiftung Alternativas belegt, dass sich die Qualität der spanischen Demokratie langsam aber sicher verschlechtert. 2007 vergab eine Expertenkommission noch 6,2 Punkte, dieses Jahr sind es 5,8.
Katalanisches Verbraucheramt straft Fluggesellschaften ab
Flugreisende, die ihre Tickets bei Ryanair, Vueling, Transavia, Easy Jet oder Clickair im Internet buchten und bezahlten, fühlten sich nach Abschluss des Vorgangs oder bei Kontrolle des Endbetrages reingelegt und reichten seit Sommer 2008 ganze 176 Anzeigen beim Verbraucheramt Kataloniens ACC ein.
Spanien konsolidiert seine Präsenz beim G-20-Gipfel
Die Rolle Spaniens als de facto-Mitglied beim Gipfeltreffen der Chefs der G-20-Länder hat sich weiter konsolidiert, nachdem Präsident Zapatero zum nächsten Treffen am11. und 12. November in Seul eingeladen wurde.
Größter Geldwäscher Spaniens „fälscht“ sein Gesicht
Er ist als größter Geldwäscher Spaniens in die Geschichte eingegangen. José Manuel Carlos Llorca Rodríguez arbeitete sein Leben lang für Großverbrecher aus aller Welt und wusch deren dicke Geldsäcke.
Rabensohn
Julio César García-Luengo Pérez, Bürgermeister der galicischen Gemeinde Crecente – von der konservativen Partido Popular, ”schasste“ seinen Vater Julio César García-Luengo Montero, Vizebürgermeister und Mitglied des Gemeinderates.
Weise Entscheidung
Der Oberste Gerichtshof in Madrid hat jetzt eine Klage von Francisco Camps, Regierungschef der Region Valencia gegen den Richter Baltasar Garzón abgewiesen.
Scheinheilig
Der Verband zur Bekämpfung von AIDS in der Region Valencia ist jetzt mit seiner Beschwerde an die Öffentlichkeit getreten.