Zum Inhalt springen
12. August 2025
Wochenblatt

Wochenblatt

die Zeitung der Kanarischen Inseln

Menü
  • 🏠
    • Inhalt der aktuellen Ausgabe
    • Print-Abo
    • E-Paper bei United Kiosk
    • E-Paper bei Kiosko y más
  • Inselnachrichten
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Veranstaltungen
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Service
    • Aktuelles Wetter
    • Webcams
    • Gelbe Seite
  • Reiseführer
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige aufgeben
×
Spanien Wirtschaft 
12. März 2011

Präsident Zapatero in Katar und den Arabischen Emiraten

Gepostet von: Wochenblatt

Ende Februar hat der spanische Präsident eine offizielle Reise in die Vereinigten Emirate und nach Katar unternommen, um spanischen Unternehmen den Zugang in diese Zone zu ebnen und die reichen Golfstaaten für Investitionen in Spanien zu interessieren.

Weiterlesen
Spanien Wirtschaft 
12. März 2011

Positiver Jahresbeginn für Spaniens Tourismus

Gepostet von: Wochenblatt

Die seit Beginn des Jahres in Nordafrika und dem Orient schwelenden und sich weiterhin ausweitenden Konflikte haben die Urlauber veranlasst, ihre Tunesien- oder Ägypten-Reise umzubuchen.

Weiterlesen
Spanien Umwelt 
12. März 2011

Freie Bahn für Radfahrer und Fußgänger

Gepostet von: Wochenblatt

Die Verkehrsgeneraldirektion (DGT) will sich jüngsten Meldungen zufolge in diesem Jahr entschieden für die Förderung von Fahrradfahrern und Fußgängern im spanischen Verkehrswesen einsetzen.

Weiterlesen
Spanien Wirtschaft 
12. März 2011

Ein Loch gestopft und ein weiteres geschaffen

Gepostet von: Wochenblatt

Seitdem José Maria Ruiz-Mateos, Patriarch der Unternehmensgruppe Nueva Rumasa, am 17. Februar bekannt gab, dass er für seine zehn wichtigsten Firmen die Einleitung eines Gläubigerverfahrens zur Abwendung der drohenden Insolvenz beantragt habe, kommen immer mehr erschreckende Fakten ans Tageslicht.

Weiterlesen
Politik Spanien 
12. März 2011

Verschärfte Debatte um Politiker-Privilegien

Gepostet von: Wochenblatt

Am 18. Februar heizte Javier Rojo, Präsident des spanischen Senats, die laufende Debatte um die Rechte der Parlamentarier noch einmal so richtig an, als er im Internationalen Presseclub vorschlug, Abgeordnete und Senatoren sollten sich einzig ihren öffentlichen Funktionen und Aufgaben als Volksvertreter widmen und keinen privaten Erwerbstätigkeiten nachgehen.

Weiterlesen
Kultur Spanien 
12. März 2011

Nur ein weiteres Jahr Kunstsammlung Thyssen-Bornemisza

Gepostet von: Wochenblatt

Ende Februar lief der Vertrag zur Überlassung ihrer Kunstsammlung an das Museum Thyssen-Bornemisza aus und so trafen sich kurz zuvor Kultusministerin Ángeles González-Sinde in ihrer Funktion als Präsidentin der Stiftung und Carmen Cervera als Inhaberin der 240 Bilder, um neu zu verhandeln.

Weiterlesen
Panorama Spanien 
12. März 2011

Problem „angeklagter“ Politiker

Gepostet von: Wochenblatt

Angesichts der vielen Korruptions-Skandale in Spanien ist es kein Wunder, dass Medien und Volk die vom Gericht geladenen Politiker vorschnell als bestechlich verurteilen.

Weiterlesen
Panorama Spanien 
12. März 2011

ETA-Mitglied gibt zwei Mordanschläge zu

Gepostet von: Wochenblatt

Trotz des unbegrenzten Waf­­fenstillstands, den die Terror-Organisation vor einigen Monaten ausgerufen hat, geht der Kampf der spanischen und französischen Sicherheitskräfte gegen den Terrorismus weiter.

Weiterlesen
Panorama Spanien 
12. März 2011

Dunkle Verträge mit Politikern

Gepostet von: Wochenblatt

Das Provinzialgericht von Toledo hat den Bürgermeister von Seseña und vier seiner Parteifreunde, die von 2003 bis 2007 Mitglieder des Stadtrates waren und ebenso wie er der Vereinigten Linke Izquierda Unida angehörten, von der Anklage der Verleumdung des Baulöwen Francisco Hernando alias El Pocero freigesprochen.

Weiterlesen
Panorama Spanien 
12. März 2011

Vom Hunger bedroht

Gepostet von: Wochenblatt

Die Tatsache, dass Francisco Camps, Präsident der Regionalregierung von Valencia, nun doch wegen passiver Bestechung vor den Kadi muss, weil er teure Maßanzüge im Wert von 14.000 Euro als Geschenk angenommen haben soll, hat seine Parteifreunde von der Partido Popular schwer geschockt.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

AKTUELLE AUSGABE 456
17.07. - 13.08.

Lesen Sie jetzt weiter in unserem E-Paper bei United Kiosk oder Kiosko y más.

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright © 2025 Prensalisio SL. Alle Rechte vorbehalten. Theme: ColorNews von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.