Zum Inhalt springen
25. August 2025
Wochenblatt

Wochenblatt

die Zeitung der Kanarischen Inseln

Menü
  • 🏠
    • Inhalt der aktuellen Ausgabe
    • Print-Abo
    • E-Paper bei United Kiosk
    • E-Paper bei Kiosko y más
  • Inselnachrichten
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Veranstaltungen
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Service
    • Aktuelles Wetter
    • Webcams
    • Gelbe Seite
  • Reiseführer
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige aufgeben
×
Spanien Wirtschaft 
14. Mai 2011

Einkommenssteuerkampagne 2010

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Am 3. Mai ist die Einkommens- und Vermögenssteuererklärungskampagne für das Jahr 2010 angelaufen. Bis zum 30. Juni haben Steuerzahler nun Zeit, ihre Einkommenssteuererklärung (IRPF) abzugeben.

Weiterlesen
Spanien Wirtschaft 
14. Mai 2011

maxchoice – eine Philosophie erobert die Herzen im Firmen-Kunden-Beziehungsmanagement

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Der Hintergrund: Während sich die (Finanz-)Wirtschaft, der „Wirtschafts-Kreislauf“, von der Tauschwirtschaft (Ziege gegen Schaf) weiterentwickelt hat – über Gold als Tauschmittel, dann Silber, Münzen, Papiergeld, Banken, Internet-Überweisungen … – ist der „Beziehungs-Kreislauf“ stehen geblieben:

Weiterlesen
Politik Spanien 
14. Mai 2011

Umfrageplus von 5,8 Punkten für die Kommunalwahlen

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Die Sozialisten bereiten sich auf einen Verlust der Gemeinde- und Regionalwahlen am 22. Mai vor. Der Tsunami der Wirtschaftskrise und die Abnutzungserscheinungen der Regierung lassen die Führer der sozialistischen Partei PSOE ein Debakel befürchten.

Weiterlesen
Panorama Spanien 
14. Mai 2011

Somalische Piraten zu 439 Jahren Gefängnis verurteilt

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Vor dem Nationalgericht ist vor einigen Tagen das Urteil gegen die beiden Piraten gesprochen worden, die im Oktober 2009 an der Entführung des baskischen Thunfischfängers Alakrana beteiligt waren, der sich 47 Tage lang vor der Küste von Somalia in der Gewalt von Entführern befand, bevor er freigegeben wurde.

Weiterlesen
Spanien Wirtschaft 
14. Mai 2011

Arbeitslosenzahlen steigen unaufhaltsam

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Die große spanische Tageszeitung El País hat kürzlich eine Gegenüberstellung des Umgangs mit der Krise und ihren Auswirkungen in Deutschland und Spanien veröffentlicht.

Weiterlesen
Spanien Wirtschaft 
14. Mai 2011

Inflation steigt auf 3,8 Prozent

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Die Preise für Nahrungsmittel haben jetzt den Wettlauf gegen die Treibstoffpreise gewonnen und den Lebenshaltungskosten-Index auf 3,8 Prozent erhöht.

Weiterlesen
Politik Spanien 
14. Mai 2011

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Unter dem Titel „Fünf Millionen Arbeitslose sind uns nicht egal“ hat die oppositionelle Partido Popular jetzt ein Video auf ihre Website und auf Youtube gestellt, das unerfüllte Versprechungen von Ministern der Regierung und vor allem des Präsidenten José Luis Rodríguez Zapatero zeigt.

Weiterlesen
Panorama Spanien 
14. Mai 2011

König Juan Carlos reiste überraschend nach Marokko

Veröffentlicht von: Wochenblatt

König Juan Carlos hat sich vier Tage lang zu einem privaten Besuch in Marokko aufgehalten. Er folgte damit einer Einladung von Mohammed VI., wie das Königshaus bekannt gab.

Weiterlesen
Panorama Spanien 
14. Mai 2011

Schlepperbande in Madrid festgenommen

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Beamte der Nationalpolizei und der Stadtpolizei von Madrid haben eine Schlepperbande festgenommen, die in verschiedenen Vororten der Hauptstadt in Menschenhandel verwickelt waren.

Weiterlesen
Politik Spanien 
14. Mai 2011

Kandidat mit Schönheitsfehlern

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Rita Barberá, die Bürgermeisterin von Valencia und prominentes Mitglied der konservativen Partido Popular, hat jetzt die Überzeugung geäußert, die Tatsache, dass sie einen Kandidaten in ihrer Liste führt, der wegen Korruption vor den Kadi muss, keineswegs gegen die Ethik-Regeln ihrer Partei verstoße.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

AKTUELLE AUSGABE 457
14.08. - 10.09.

Lesen Sie jetzt weiter in unserem E-Paper bei United Kiosk oder Kiosko y más.

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright © 2025 Prensalisio SL. Alle Rechte vorbehalten. Theme: ColorNews von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.