Im August letzten Jahres reisten ca. 30 deutsche Tourismus-Experten auf Einladung des Tourismusamts nach La Palma.
Deutscher Konsul tot aufgefunden
Die deutsche Kolonie auf den Kanarischen Inseln wurde am 27. April von der Nachricht des plötzlichen Todes von Konsul Peter-Christian Haucke erschüttert.
Er wurde von einer Streife der Guardia Civil erschossen aufgefunden. Den Beamten war zuvor ein Fahrzeug mit Diplomatenkennzeichen aufgefallen, das im Erholungsgebiet Las Mesas nahe Las Palmas abgestellt worden war.
Am 22. Mai wird auf den Kanaren dreifach gewählt
Die Bürger der Kanarischen Inseln werden ihre Stimmzettel in drei verschiedene Urnen werfen, wenn sie am vorletzten Sonntag im Mai zur Wahl gehen. Am 22. Mai werden auf den Inseln nämlich die Gemeinderäte der 88 Gemeinden, die sieben Cabildos (Inselverwaltungen) und das kanarische Parlament neu gewählt.
Vorsichtiges Aufatmen auf dem Arbeitsmarkt
Nachdem das Jahr düster begonnen hatte und von Monat zu Monat die Anzahl der Arbeitslosen gestiegen war, kam Anfang Mai endlich eine gute Nachricht: im April verzeichnete das kanarische Arbeitsamt 4.429 weniger Arbeitslose, die Quote sank um 1,7%.
Leere Ränge bei Zapateros Wahlversammlung
Am 30. April hatte die Partei PSOE (Partido Socialista Obrero Español) sowohl auf Teneriffa als auch noch am selben Tag auf Gran Canaria zur Wahlversammlung mit Teilnahme des spanischen Präsidenten José Luis Rodríguez Zapatero geladen.
Regionalwahlen 2011: Spannung bis zum Schluss
Am 22. Mai wird das kanarische Parlament gewählt. 1.036 Kandidaten von 54 Parteien bewerben sich um einen der 60 Parlamentssitze.
Umfrage sieht Melchior wieder an Teneriffas Spitze
Neben dem kanarischen Parlament und den Gemeinderäten wählen die Canarios am 22. Mai auch ihre jeweilige Inselregierung bzw. Cabildo.
Wer nicht wählt, kann auch nicht kritisieren!
Was wählen wohl die rund 480.000 ausländischen Residenten, deren Heimatländer entsprechende Abkommen mit Spanien geschlossen haben und die spanienweit in den Wählerlisten aufgeführt sind – und machen sie überhaupt von ihrem Wahlrecht Gebrauch?
Kanaren – ein beliebtes Kreuzfahrtziel
Ende April gab die staatliche Hafenbehörde bekannt, dass die Häfen von Santa Cruz de Tenerife und Las Palmas de Gran Canaria mit 1,3 Millionen Kreuzfahrtbesuchern im vergangenen Jahr den dritten Platz auf der Liste der europäischen Häfen mit den meisten Kreuzfahrtpassagieren belegten. Für die Inseln bedeutet dies im Vergleich zu 2009 ein Plus von 13,7%.
Fast eine Million Urlauber im Monat!
Ende April gab das Ministerium für Industrie, Tourismus und Handel bekannt, dass in den ersten drei Monaten des Jahres 2,7 Millionen ausländische Touristen auf die Kanarischen Inseln reisten.