José Manuel Soria, Präsident der Partido Popular auf den Kanaren, schließt nicht aus, dass er bei den bevorstehenden Wahlen für das Parlament kandidieren wird.
Pilotenstreik bei Air Europa
Am 1. September kündigte die spanische Pilotengewerkschaft Sepla einen Streik der Air Europa-Piloten an. Diese wollen ab dem 22. September immer montags und donnerstags aus Protest gegen die „Outsourcing-Politik“ ihres Arbeitsgebers streiken.
Sommer 2012 jetzt buchbar
Wer in den Ferien auf den Geschmack gekommen ist und schon jetzt den nächsten Sommerurlaub buchen möchte, ist bei Thomas Cook und Neckermann Reisen richtig.
Weniger Verkehrstote
Am 1. September präsentierte Innenminister Antonio Camacho die Abschlussbilanz der vom Verkehrsamt geleiteten „Operation Sommer“.
Neue Runde im ADSL-Preiskampf
Der Telefónica laufen die Kunden davon – sowohl in der Handy-Sparte als auch im Geschäft mit ADSL-Anschlüssen.
Besserer Empfang für UMTS
Anfang September wird sich der Empfang der 3G-Netze in Spanien merklich verbessern.
Spanien will gegen Bankgebühren-Abzocke vorgehen
Nicht zum ersten Mal, dafür jetzt aber umso entschiedener hat die Europäische Union Spanien angehalten, endlich etwas gegen die Abzocke zu unternehmen, die sich Banken hierzulande im Hinblick auf ihre Bankgebühren erlauben.
Zapatero bittet Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände um Hilfe
Die Furcht vor einer erneuten Rezession, die unsichere Lage der Börsen sowie die Forderung der Europäischen Zentralbank, spanische Staatsanleihen aufzukaufen, hat die Regierung in Madrid zu einem Hilferuf gezwungen.
Mit einem blauen Auge davongekommen
Juan López de Uralde, Exdirektor von Greenpeace Spanien, und zehn weitere Mitglieder der Organisation wurden kürzlich von einem Gericht in Kopenhagen zu vierzehn Tagen Haft verurteilt.
Einem Attentat zuvorgekommen
Ende August ordnete der Richter am Nationalen Gerichtshof, Fernando Grande-Marlaska, Untersuchungshaft ohne Kaution für den Marokkaner Abdellatif Aoulad Chiba an.