„Strauchelt die Wirtschaft, geht auch die Einwohnerzahl zurück.“ Mit diesem Argument erklären Demographen derzeit die Tatsache, dass zum ersten Mal seit Jahrzehnten mehr Menschen Spanien verlassen als sich Einwanderer niederlassen.
Werbe-Ikone
Von Tag zu Tag zeigt sich mehr, dass Tennisstar Rafa Nadal nicht nur ein Meister auf der Piste ist, sondern auch eine brillante Laufbahn als Werbe-Model vor sich hat.
AENA haftet nicht für Flugchaos
Aeropuertos Españoles y Navegación Aérea, AENA, wurde jetzt vom Nationalen Gerichtshof von der Verantwortung für die Folgen des unglaublichen Chaos freigesprochen, das durch den wilden Streik der Fluglotsen am 3. und 4. Dezember letzten Jahres ausgelöst wurde.
Europa führt die „selbstauslöschende“ Zigarette ein
Zigaretten, die nach dem 17. November auf den Markt gekommen sind, müssen mit dem System ausgestattet sein, das sie selbstständig auslöscht, wenn sie brennend liegengelassen werden.
Mehrere autonome Regierungen zahlen erst nach 600 Tagen
Die Regionalregierungen, die in Spanien die Kompetenzen für das Gesundheitswesen innehaben, schulden für Katheter, Heftpflaster und sanitäre Technologie 4,74 Milliarden Euro und die Rechnungen der Lieferanten verschwinden jedes Mal tiefer in den Schubladen.
Falsche Behauptungen
Nicht nur Privatpersonen sind Zielscheiben von Sensationsmeldungen in den Medien und müssen vor Gericht ziehen um ihre Ehre zu verteidigen.
Im Aufwind
Ana Botella ist nicht nur Stadtverordnete für Umweltfragen und zweite Vizebürgermeisterin im Rathaus von Madrid, sondern auch die Ehefrau des Expräsidenten José Maria Aznar.
Vorsichtsmaßnahme
Die Bürgermeisterin von Marbella, Àngeles Muñoz, führt seit Kurzem in ihrem Dienstwagen einen Defibrillator mit sich.
Architekt
Die Autoren des Artikels, Löber & Lozano, haben als praktizierende Rechtsanwälte, Abogados und Steuerberater die Hand am Puls des spanischen Immobilienmarktes.
In lockerer Folge bringen wir Vorabdrucke von Beiträgen aus der Neuauflage 2012 von Löbers Handbuch „Grundeigentum in Spanien“, in dem neueste Entwicklungen des Gesetzgebers und der zuständigen Gerichte aufgezeigt werden. Sowohl rechtliche als auch steuerliche Aspekte werden beleuchtet.
Rohstoffaktien
Gold eine Edelmetallblase? Hier gibt es seit ein paar Jahren eine neue Unbekannte: die Chinesen, sie kaufen alles was sie kriegen… immer noch besser als grüne Scheine!