Erste Privatuniversität der Kanaren startet Lehrbetrieb im Oktober

Ende Juni nahm die Universidad Europea de Canarias (UEC) die letzte administrative Hürde, sodass die erste Privatuniversität der Kanarischen Inseln im Oktober in der Casa Salazar in La Orotava den Lehrbetrieb aufnehmen wird.
Am 20. Juni erteilte das kanarische Bildungsressort die letzte, noch fehlende Erlaubnis, die es der UEC ermöglicht, im September zu eröffnen und im Oktober das erste Studienjahr 2012/2013 einzuläuten.

Weiterlesen

Chinesischer Präsident auf Teneriffa-Besuch

Am 20. Juni legte Hu Jintao, Staatspräsident der Volksrepublik China, auf seiner Rückreise vom G-20-Gipfel in Mexiko einen Zwischenstopp auf Teneriffa ein. Jintao traf sich mit der spanischen Vizepräsidentin Soraya Sáenz de Santamaría und ließ es sich nicht nehmen, dem Teide einen Besuch abzustatten. Untergebracht waren der mächtigste Mann der Welt (laut Forbes Magazine 2010) und seine 200-Personen-Gefolgschaft im Iberostar-Hotel Anthelia in Costa Adeje.

Weiterlesen

Beschlossene Sache

Ende Juni nutzte das Bündnis aus Coalición Canaria (CC) und Partido Socialista Obrero Español (PSOE) die eigene Mehrheit im Parlament und verabschiedete die durch den staatlichen Sparzwang erforderliche Haushaltskürzung von 800 Millionen Euro, und gleichzeitig die damit einhergehenden Erhöhungen der Mehrwertsteuer IGIC, der Einkommenssteuer IRPF bei höheren Einkommen und der Kraftfahrzeugsteuer sowie die Einführung der neuen Steuer für Einkaufszentren.

Weiterlesen

Kanaren melden Anspruch auf Gleichbehandlung mit den Balearen an

Die kanarische Regierung wird in Madrid eine Gleichbehandlung der Kanarischen Inseln mit den Balearen verlangen. Nachdem die Regierung Mariano Rajoys am 28. Juni für die Balearen eine Vergünstigung der Flughafengebühren um 10% in der Nebensaison von November bis März beschloss, will die Kanarische Regierung nun dieselbe Forderung stellen, und zwar für die kanarische Nebensaison, die von April bis Oktober dauert.

Weiterlesen