Fünfzehn Hotels auf den Kanarischen Inseln erhielten den TUI Holly Award 2012.
Binter: Bei vergessener Meldebescheinigung droht Ticketverlust
Nach einem Bericht der Zeitung El Día kündigte José Luis Reina von BinterCanarias Ende September an, dass die kanarische Fluggesellschaft seit dem 1. Oktober die Nichtvorlage einer Meldebescheinigung anders als bisher behandeln werde.
„Mäßig positive“ Wintersaison erwartet
Die kanarische Regierung hat eine erste Tourismusprognose für den Winter gewagt und blickt der Saison demnach zuversichtlich entgegen. Als „mäßig positiv“ stufte der Tourismusbeauftragte Ricardo Fernández de la Puente die Aussichten ein und merkte an, dass sich ein positiver Trend bei Märkten wie Deutschland, Polen, Russland und Skandinavien abzeichnet.
8 Euro und Schluss
Ende September kündigte Brígida Mendoza, Leiterin des Gesundheitsressorts, ein neues Computerprogramm an, das den Rentnern die Zahlung des vollen Anteils an einem Medikament und das Warten auf die Überweisung des übersteigenden Monatsbetrages ersparen soll.
Droht ein Medikamentenengpass?
Die Sorgen der kanarischen Apotheker nehmen kein Ende, denn das Gesundheitsressort setzte erneut monatelang die Arzneimittelzahlungen aus. Zwar hat man mittlerweile zu einer Einigung gefunden und einen Zahlungskalender aufgestellt, doch die Apother bezeichnen die gefundene Lösung als „beunruhigend“ und sind „verärgert“.
„Vorsicht vor dem Baugeschäft in Ostafrika“
Als die Immobilienblase platzte, war vor allem der Bausektor betroffen, auf den Kanaren der zweitstärkste Wirtschaftszweig. Seit Beginn der Wirtschaftskrise nahmen nach und nach die privaten Bauaufträge ab, und auch auf öffentliche Bauprojekte darf die Branche, zumindest derzeit, nicht hoffen.
Preissenkung bei Strom und Gas
Man mag es kaum glauben, aber am 25. September kündigte José Manuel Soria, Minister für Industrie, Energie und Tourismus, eine Preissenkung beim Einheitstarif TUR an.
Tickets werden wieder teurer
Die Vereinigung spanischer Fluggesellschaften (Asociación de Líneas Aéreas, ALA) hat eine erneute Erhöhung der Flughafengebühren um rund acht Prozent im kommenden Jahr angekündigt.
„César hat uns gezeigt, dass der einzig mögliche Weg der Schutz unserer Landschaft und Biodiversität ist“
Der kanarische Regierungspräsident Paulino Rivero forderte am 25. September Respekt und Dankbarkeit für Manrique.
Krankenhäuser weiter auf Sparkurs
Die drastischen Budget-Einschnitte im Gesundheitswesen haben dazu geführt, dass die Leitung des Universitätskrankenhauses La Candelaria vorerst auf die Wiederinbetriebnahme der über den Sommer stillgelegten Bereiche verzichten wird.