Zum Inhalt springen
16. September 2025
Wochenblatt

Wochenblatt

die Zeitung der Kanarischen Inseln

Menü
  • 🏠
    • Inhalt der aktuellen Ausgabe
    • Print-Abo
    • E-Paper bei United Kiosk
    • E-Paper bei Kiosko y más
  • Inselnachrichten
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Veranstaltungen
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Service
    • Aktuelles Wetter
    • Webcams
    • Gelbe Seite
  • Reiseführer
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige aufgeben
×
Politik Spanien 
24. Januar 2013

Die erste Debatte zur Lage der Nation der Regierung Rajoy

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Die spanische Regierung beginnt die parlamentarischen Aktivitäten 2013 mit der wichtigsten Veranstaltung dieses Jahres, der Debatte zur Lage der Nation. Das hat die Vizepräsidentin Soraya Sáenz de Santamaria jetzt mitgeteilt.

Weiterlesen
Politik Spanien 
24. Januar 2013

Schwarze Liste von Steuerhinterziehern

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Die spanische Regierung hat angekündigt, dass sie noch im ersten Quartal dieses Jahres eine Schwarze Liste mit den Namen von Steuerhinterziehern und großen Steuerschuldnern veröffentlichen werde.

Weiterlesen
Politik Spanien 
24. Januar 2013

Rajoy will Handelsdefizit mit Algerien verringern

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Nach Marokko hat Präsident Rajoy nun auch Algerien, dem zweiten großen südlichen Nachbarland, einen offiziellen Besuch abgestattet. Spanien war stets bemüht, das Gleichgewicht zwischen diesen beiden Ländern zu halten, die um die Vorherrschaft in der Magreb-Region konkurrieren und deren gemeinsame Grenzen geschlossen sind.

Weiterlesen
Politik Spanien 
24. Januar 2013

Katalonien bereitet eigene Steuerbehörde vor

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Die Provinz Katalonien macht weiterhin Ernst mit ihren Unabhängigkeitsbestrebungen. Ein weiterer Schritt auf dem Weg dorthin ist die Schaffung einer eigenen Steuerbehörde.

Weiterlesen
Panorama Spanien 
24. Januar 2013

Unternehmergruppe will Flughafen Castellón kaufen

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Für den Flughafen von Castellón, einer Fehlinvestition ausgabenwütiger Regionalpolitiker, der spanienweit zu einer Lachnummer wurde, gibt es jetzt offenbar einen Käufer. Wie Carlos Fabra, der Präsident des öffentlichen Unternehmens Aerocas mitgeteilt hat, liege ein offizielles Angebot für den Kauf des Flughafens vor.

Weiterlesen
Spanien Wirtschaft 
24. Januar 2013

Verfahren wegen wettbewerbswidrigen Verhaltens

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Die Spanische Wettbewerbskommission CNC hat ein Verfahren gegen den früheren Telekommunikationsmonopolisten Telefónica eröffnet.

Weiterlesen
Panorama Spanien 
24. Januar 2013

Der Verdacht eines Paktes schadet dem Ansehen der Krone

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Der Generalstaatsanwalt Eduardo Torres-Dulce hat grundsätzlich verneint, dass es im Fall Iñaki Urdangarín, des Schwiegersohns des spanischen Königspaares, welcher der Veruntreuung öffentlicher Gelder angeklagt ist, zu einem Pakt kommen könnte.

Weiterlesen
Panorama Spanien 
24. Januar 2013

Neue Aufgabe

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Als sie im vergangenen Jahr aus gesundheitlichen Gründen von ihrem Posten als Präsidentin der Regionalregierung von Madrid zurücktrat, hatte Esperanza Aguirre versichert, dass sie damit keinesfalls der Politik den Rücken kehren, sondern weiterhin dem staatlichen spanischen Tourismusförderungs-Institut Turespaña treu bleiben werde.

Weiterlesen
Panorama Spanien 
24. Januar 2013

Späte Reaktion

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Die Stadtverwaltung von Marbella hat beim spanischen Rechnungshof die vorsorgliche Beschlagnahme von sage und schreibe 150 Besitztümern der Erben des berüchtigten und vor Jahren verstorbenen Bürgermeisters Jesús Gil y Gil beantragt.

Weiterlesen
Kultur Spanien 
24. Januar 2013

Teure Reise

Veröffentlicht von: Wochenblatt

wei Abgeordnete des Regionalparlaments von Valencia haben die Reisekosten der Direktorin des Institutes für moderne Kunst in Valencia IVAM, in Höhe von sage und schreibe 91.000 Euro kritisiert.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

AKTUELLE AUSGABE 458
11.09. - 08.10.

Lesen Sie jetzt weiter in unserem E-Paper bei United Kiosk oder Kiosko y más.

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright © 2025 Prensalisio SL. Alle Rechte vorbehalten. Theme: ColorNews von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.