Hugo Chávez‘ Tod löst unter Exil-Venezolanern gemischte Gefühle aus

Der Tod des venezolanischen Präsidenten Hugo Chávez hat auf den Kanarischen Inseln ein besonders intensives Echo gefunden. Seit der Auswanderungswelle Ende der 40er Jahre des vorigen Jahrhunderts, während der Zehntausende Canarios aus Not die Heimat verließen und in Venezuela ihr Glück suchten, wird Venezuela auch die „achte Insel“ genannt.

Weiterlesen

Gemeindereform treibt die Bürgermeister auf die Barrikaden

Der Gesetzentwurf für Reformen auf kommunaler Ebene, mit denen die spanische Regierung die Ausgaben in den Städten und Gemeinden kürzen, die Gehälter für Bürgermeister deckeln, die von Gemeinderäten ganz streichen und Kompetenzen neu verteilen will, stößt bei den Bürgermeistern selbst und beim Spanischen Verband der Gemeinden und Provinzen (FEMP) auf erbitterten Widerstand.

Weiterlesen