Im Rahmen der Verwaltungsreform hat die Zentralregierung die „Reformierung“ von 57 öffentlichen Unternehmen beschlossen. Auf der Liste der von einer Fusion oder sogar Schließung betroffenen Betriebe und Institutionen befindet sich auch das Astrophysikalische Institut der Kanaren (IAC).
Wonnemonat Mai
Nachdem der Tourismus im Frühling nicht so recht auf die Beine kommen wollte, boomte es im Mai, wie die neueste Umfrage über touristische Grenzüberschreitungen (Frontur) des Ministeriums für Industrie, Energie und Tourismus nun bestätigte.
Regierung will Banken mit ins Boot holen
Nachdem der Baustopp im Tourismus aufgehoben und der Weg für neue Fünfsternehotels geebnet worden ist, lud Regionalpräsident Paulino Rivero die wichtigsten Bankiers der Kanaren ein, um für eine Belebung des Kreditflusses zu werben.
Chronologie einer „fiskalischen“ Verwirrung
Eine Information, die von der Finanzbehörde auf Antrag des Richters José Castro angefertigt wurde, der die Untersuchungen im Fall Nóos – dem Korruptionsskandal von Iñaki Urdangarin, Schwiegersohn des spanischen Königspaares – leitet, hat einen Skandal und spanienweites Kopfschütteln ausgelöst. Richter Castro, der die Infantin Cristina von der Anklage im Fall Nóos ausklammern musste (das Wochenblatt berichtete) wollte auf jeden Fall ihre „Steuerehrlichkeit“ überprüfen und forderte am 24. Mai beim Fiskus die Steuerakten der Prinzessin der letzten zehn Jahre an.
Instandhaltungsarbeiten in Los Jameos del Agua
In Los Jameos del Agua finden derzeit Instandhaltungsarbeiten statt. Das Herzstück der von César Manrique gestalteten Anlage, das Schwimmbecken, erhält einen neuen Anstrich und wird auf Dichtheit geprüft.
Erste Feuer leiten Waldbrandsaison ein
Der Abschluss der Vorbereitungen auf die Waldbrandsaison kam keinen Tag zu spät, denn am letzten Juniwochenende und am 1. Juli brannte es wieder auf Teneriffa.
Puertos Stadtbibliothek soll endlich eröffnet werden
In Puerto de la Cruz kam bei der Ratssitzung wieder einmal das Thema der Stadtbibliothek zur Sprache. Jaime Coello von der alternativen Partei Vecinos x el Puerto (VxP) fragte die Kulturdezernentin Verónica Rodríguez, wann denn endlich die Eröffnung der neuen Stadtbibliothek erfolgen werde, die seit zwei Jahren fertig ist, aber noch nicht bezogen wurde.
Instandsetzung des Castillo San Felipe öffentlich ausgeschrieben
Das Konsortium zur Erneuerung von Puerto de la Cruz hat die Arbeiten zur Instandsetzung des Castillo San Felipe und zur Verschönerung seiner Umgebung für knapp 400.000 Euro öffentlich ausgeschrieben.
Licht aus auf den Autobahnen
„Wir sind bemüht, so viel wie möglich zu sparen, deshalb prüfen wir verschiedene Alternativen.“ Mit diesen Worten erklärte der Leiter des Straßenamtes von Teneriffa, José Luis Delgado, die angepeilte Maßnahme, die Beleuchtung auf verschiedenen Abschnitten der Autobahnen in der Nacht auszuschalten.
Miss & Mister World Spain
Im schönen Rahmen von Puerto de la Cruz’ Lago Martiánez wurden am 29. Juni Elena Ibarbia (r.) und Adrián Gallardo (l.) zu Miss und Mister World Spain 2013 gewählt, d.h. sie werden Spanien bei der Wahl zu Miss und Mister World im September in Indonesien vertreten.