Das Wochenblatt informiert seit über 30 Jahren regelmäßig alle deutschsprachigen Residenten und Urlauber auf den Kanaren über das aktuelle Inselgeschehen und die Ereignisse auf dem spanischen Festland. Das Wochenblatt wird 14-täglich an 550 Verkaufsstellen (Flughäfen, Kioske, Einkaufszentren, Hotels etc.) auf allen sieben Inseln des Archipels vertrieben und an zahlreiche Abonnenten in Spanien und dem Ausland versandt.
Zwei junge Frauen sterben bei tragischem Unfall in Guía de Isora
Am Sonntag sind zwei junge Frauen bei einem tragischen Autounfall im Gebiet Punta Blanca in der Gemeinde Guía de Isora ums Leben gekommen.
Deutscher Wanderer nach 40 Stunden gerettet
Das hätte böse enden können. Ein älterer deutscher Wanderer unternahm alleine eine Wanderung auf Teneriffa und verirrte sich in den Bergen so gründlich, dass ihn die alarmierten Rettungskräfte erst nach zwei Tagen fanden.
Puerto de la Cruz: Wohnungsräumung mit Anakonda
Überraschung bei einem Routineeinsatz auf Teneriffa: Polizeibeamte sahen sich plötzlich einer großen Anakonda gegenüber.
Air Tractor wird auf La Gomera stationiert
Die spanische Regierung ist der Forderung der Regionalregierung nachgekommen und hat ein Löschflugzeug auf den Inseln stationiert. Die Regierungsabgesandte, María del Carmen Hernández Bento, stellte die Maschine auf dem Flughafen von La Gomera vor, wo das Löschflugzeug bis Ende September seine Basis haben wird. Im Cabildo der Insel erfuhr man von der offiziellen Präsentation erst durch die Presse. Eine Sprecherin der Inselverwaltung äußerte ihr Erstaunen darüber, dass keine Mitteilung erfolgt war und bedauerte, dass die Formalitäten nicht erfüllt wurden.
La Gomera schafft Wanderwegenetz
Das spanische Umweltministerium und die Inselverwaltung haben sich zusammengetan, um La Gomeras Wanderwegenetz auszubauen und in die Liste der landesweit wegen ihrer landschaftlichen Schönheit renommierten Wanderwege einzugliedern. Auch sollen die Strecken instand gesetzt werden.
22 Terrarien für die Echsen-Nachzucht
El Hierros Cabildo-Präsident Alpidio Armas, der Umweltbeauftragte Michel Acosta und weitere Persönlichkeiten der Insel kamen Ende Juni zur Einweihung des neuen Zucht- und Forschungszentrums für Rieseneidechsen in El Matorral.
Weltcups im Windsurfing und Kiteboarding
Am wind- und sonnenverwöhnten Strand von Sotavento finden auch diesen Sommer wieder die Weltmeisterschaften im Windsurfen und Kitesurfen statt. Ausgerichtet wird der „Windsurfing & Kiteboarding World Cup“ von der Gemeinde Pájara in Zusammenarbeit mit dem Windsurfing-Center René Egli vom 20. Juli bis 3. August am Strandabschnitt La Barca. In dieser Zeit wird die Weltelite der Windsurfer und Kiteboarder dort anzutreffen sein.
Fast jeder dritte Jugendliche bricht vorzeitig die Schule ab
Die Schulabbrecherquote auf den Kanarischen Inseln blieb im Jahr 2012 weiterhin mit 28% eine der höchsten des Landes. Nur in Extremadura (32%), auf den Balearen (30%) und in Andalusien (29%) ist sie noch höher.
Der Lockruf der Prozente
Am 1. Juli hat auf den Kanarischen Inseln der Sommerschlussverkauf begonnen. Vielerorts hatten Geschäfte schon längst mit dem Ausverkauf begonnen, indem sie „Sonderangebote“ und „Preisnachlässe“ anboten, denn die Krise der Haushalte schlägt sich im Konsumverhalten nieder und die Verkäufe liefen auch in dieser Saison nicht wie erhofft.