Zum Inhalt springen
12. September 2025
Wochenblatt

Wochenblatt

die Zeitung der Kanarischen Inseln

Menü
  • 🏠
    • Inhalt der aktuellen Ausgabe
    • Print-Abo
    • E-Paper bei United Kiosk
    • E-Paper bei Kiosko y más
  • Inselnachrichten
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Veranstaltungen
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Service
    • Aktuelles Wetter
    • Webcams
    • Gelbe Seite
  • Reiseführer
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige aufgeben
×
Jedes Jahr erhöht sich die Anzahl der erworbenen E-Autos auf den Kanaren. Der Ladeplatz auf dem Gelände des ITER ist eine willkommene Infrastruktur um die Zahl der Ladestationen zu erhöhen. FOTO: CABTF
Teneriffa Umwelt 
6. Juni 2022

Kostenlos Strom aus erneuerbaren Energien tanken

Veröffentlicht von: Wochenblatt E-Autos, Erneuerbare Energien, ITER

ITER bietet 17 Ladestationen für E-Autos Teneriffa – Am 16. Mai hat das technologische Institut für erneuerbare Energien (Instituto Tecnológico y de Energías Renovables,

Weiterlesen
Aena-Generaldirektor Javier Marín (3.v.l.) und Teneriffas Inselpräsident Pedro Martín (4.v.l.) besuchten das fertige neue Terminal 2, das am 25. Mai in Betrieb gehen wird. Foto: Cabildo de Tenerife
Teneriffa 
5. Juni 2022

TFS bekommt neuen Abfertigungsbereich

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Cabildo und AENA einigen sich auf eine Lösung für die langjährige Forderung nach einem Ausbau des Südflughafens Teneriffa – Am Erscheinungstag dieser Ausgabe, dem

Weiterlesen
Der renommierte Chef Lucas Maes (r.), war für die Zubereitung der Gerichte verantwortlich. FOTO: AYTOPC
Kanarische Inseln 
5. Juni 2022

„Null-Km-Produkte“ für die Inselgastronomie

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Touristische Einrichtungen sollen lokale Produkte verwenden Kanarische Inseln – Das gute Klima macht es möglich, dass auf den Kanaren von Bananen über Kartoffeln, Avocados,

Weiterlesen
Irene Montero, Ministerin für Gleichstellung, bei der Beantwortung einer Frage der ultrarechten Vox im Parlament. Foto: EFE
Spanien 
4. Juni 2022

Gereizte politische Stimmung unerwünscht

Veröffentlicht von: Wochenblatt

90,4% der Spanier missfällt die Verstimmung der Politiker untereinander Madrid – Die spanische Bevölkerung ist den aggressiven Ton leid, der bei der öffentlichen Debatte

Weiterlesen
Der Inselrat für nachhaltige Entwicklung und Bekämpfung des Klimawandels, Javier Rodríguez (M.), und Vertreter der Gemeinden, in denen das Projekt stattfinden wird, bei der Vorstellung des Projekts Foto: Cabildo de Tenerife
Teneriffa 
4. Juni 2022

Cabildo fördert nachhaltige Lebensweise

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Projekt zur Sensibilisierung startet mit 120 Familien Teneriffa – Eine nachhaltige Lebensweise ist von großer Bedeutung, um die Umwelt und die natürlichen Ressourcen zu

Weiterlesen
Der spanische Landwirtschaftsminister, Luis Planas (2. v. l.), und die Leiterin des regionalen Landwirtschaftsressorts, Alicia Vanoostende, unterhielten sich mit Juan Jesús Mendez (l.), Direktor der Weinkellerei „Viñatigo“ auf Teneriffa. FOTO: gobierno de canarias
Kanarische Inseln 
4. Juni 2022

Kanarische Weine verlassen die Inseln

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Exporte gehen in die USA, nach Kanada und auch nach Deutschland Kanarische Inseln – Kanarischer Wein ist in Mode. Der Anbau auf vulkanischem Boden

Weiterlesen
Bei dem Bombenattentat am Madrider Flughafen am 30. Dezember 2006 kamen zwei Menschen ums Leben. Foto: EFE
Spanien 
3. Juni 202222. Mai 2025

Verfassungsgericht lehnt es ab, die Verurteilung von Igor Portu zu überprüfen

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Der ETA-Terrorist war einer der Täter des Bombenanschlags auf den Madrider Flughafen im Dezember 2006 Madrid – Igor Portu, eines der drei ETA-Mitglieder, die

Weiterlesen
Spanien 
3. Juni 2022

Winterolympiade – nein danke

Veröffentlicht von: Wochenblatt

In Katalonien fanden die ersten Protestkundgebungen gegen eine Bewerbung um die Ausrichtung der Winterolympiade 2030 in den spanischen Pyrenäen statt Barcelona – Die Plattform

Weiterlesen
Foto: I Love the world
La Palma 
3. Juni 202222. Mai 2025

Bildband über den Vulkanausbruch

Veröffentlicht von: Wochenblatt

I Love the World präsentiert ein Buch mit hochaufgelösten Fotos und Zeugenberichten La Palma – Der 30. Mai, der Regionalfeiertag der Kanarischen Inseln, ist

Weiterlesen
Gruppenbild der Teilnehmer der Debatte im Parlament; in der Mitte Parlamentspräsident Gustavo Matos zusammen mit Loro Parque-Gründer Wolfgang Kiessling und seiner Frau Brigitte, links außen Javier Almunia, Direktor der Loro Parque Fundación Foto: Loro Parque
Teneriffa 
2. Juni 2022

Artenschutz wird großgeschrieben

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Loro Parque Stiftung und Weltnaturschutzunion stellen im Parlament das „Center for Species Survival Macaronesia“ vor Teneriffa – Am Sonntag, dem 22. Mai wurde der

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

AKTUELLE AUSGABE 458
11.09. - 08.10.

Lesen Sie jetzt weiter in unserem E-Paper bei United Kiosk oder Kiosko y más.

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright © 2025 Prensalisio SL. Alle Rechte vorbehalten. Theme: ColorNews von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.