Nach der Wiedereröffnung der Kathedrale von La Laguna ist diese zwar zugänglich, aber nur vom Seiteneingang aus, denn der Platz vor dem Haupteingang ist weiterhin abgesperrt. Die Instandsetzung des Vorplatzes verzögerte sich, doch dieser Tage wurden die entsprechenden Arbeiten begonnen.
Vergessener Naturschatz
La Orotavas Bürgermeister ist eifrig bemüht, das geschützte Naturgebiet El Rincón, das sich von der Küste bis zur Autobahn erstreckt, auf nachhaltige Weise zu erschließen.
Ehrung für Wiederkehrer
Die Stadt Puerto de la Cruz und der örtliche Fremdenverkehrsverband CIT (Centro de Iniciativas y Turismo) haben dieser Tage mehrere Dutzend Urlauber für ihre Treue zum Urlaubsziel ausgezeichnet.
Feuerwehrschläuche für die Primaten des Loro Parque
Die Inselfeuerwehr hat den Primaten des Loro Parque dieser Tage ein ganz besonderes Geschenk bereitet. Vertreter von Cabildo und Feuerwehrkonsortium überreichten zwölf ausgediente Löschschläuche, aus denen Hängematten und Spielzeug gefertigt werden.
Lust auf Campen?
Die Stadt La Laguna hat dieser Tage die Öffnungszeiten des Campingplatzes von Punta del Hidalgo bekannt gegeben, die sich auf den Sommer, die Wochenenden und Feiertage beschränken.
Mercadona setzt Zeichen der Solidarität
Die spanische Supermarktkette Mercadona hat ein Abkommen mit der Lebensmittelbank „Banco de Alimentos de Tenerife“ unterzeichnet und sich damit zur kostenlosen Lieferung von 15 Tonnen Lebensmitteln im Laufe dieses Jahres verpflichtet.
3.650 Euro für ein ganzes Jahr
Können Sie sich vorstellen, dass Sie mit 3.650 Euro ein ganzes Jahr auskommen müssten? Nach einer Studie der Stiftung Foessa – Fomento de Estudios Sociales y Sociologia Aplicada – verfügen rund drei Millionen Spanier über 3.650 Euro oder weniger jährlich, um zu überleben.
Ducatis neue Monster fährt auf Teneriffa
Der italienische Motorradhersteller Ducati hat dieser Tage die lang erwartete internationale Präsentation der Neuauflage seiner fast schon legendären „Monster“ vorgenommen. Für die Werbeaufnahmen wurden verschiedene Kulissen auf Teneriffa ausgewählt.
Eröffnungstermin für die Teilstrecke Erques – Santiago del Teide
Der Straßenbaubeauftragte der Inselregierung José Luis Delgado und Inselpräsident Carlos Alonso haben sich mit den Verantwortlichen der Kanarenregierung darauf geeinigt, im September ein Teilstück des südlichen Schnellstraßenringes für den Verkehr freizugeben.
Eine Zukunft für die Inselmolkerei
Vor fast zwei Jahren hat die Inselregierung begonnen, fast die Hälfte ihrer Unternehmen zu verkaufen, aufzulösen oder zusammenzulegen. Dazu gehört auch die Molkerei Teisol, die sich im Gemeindegebiet von Santa Úrsula befindet.










