Das Projekt „Mimiland Park“ – der Bau eines Freizeitparks mit Auditorium, Aussichtsturm und Fünfsternehotel in einem Steinbruch im Gemeindegebiet von Güímar (das Wochenblatt berichtete) – nimmt immer konkretere Formen an.
Oldtimer fahren auf Teneriffa
Teneriffa bietet ein neues Highlight für autobegeisterte Touristen oder Residenten mit einem gewissen Budget. Was andernorts in Europa und weltweit schon lange möglich ist, gab es bislang hier nicht, nämlich die Möglichkeit, über 30 Jahre alte Oldtimer selbst zu fahren.
Beim Optiker Visual Center wird Innovation großgeschrieben
Visual Center befindet sich im Herzen von Puerto de la Cruz, ganz in der Nähe des Botanischen Gartens. Im weiträumigen Geschäft trifft der Kunde auf die neuesten Technologien der Optik und Optometrie.
Ashotel-Präsident fordert stabile Preise und Qualitätsverbesserung
Jorge Marichal, Präsident des Hotelverbandes Ashotel, äußerte sich dieser Tage zur Lage des Tourismus sowie zum All-inclusive-Produkt.
Cabildo-Präsident erwägt Rückkehr des Kasinos in das Taoro-Gebäude
Schon seit geraumer Zeit überlegt die Inselregierung, was mit dem Taoro-Gebäude geschehen soll. Mal heißt es, das geschichtsträchtige Haus solle wieder zu seinen Ursprüngen als Luxushotel zurückfinden, nun äußerte Cabildo-Präsident Carlos Alonso bei einem Unternehmertreffen, man ziehe die Rückkehr des Kasinos in das Taoro-Gebäude in Betracht.
Puerto wird doch Kreuzfahrthafen
Inselpräsident Carlos Alonso, der einen Fähr- und Kreuzfahrtschiffanleger für den geplanten Jachthafen von Puerto de la Cruz entschieden abgelehnt hatte (das Wochenblatt berichtete), schlug dem Vorstand der Fischereibruderschaft Carlos Carrillo nun vor, die Kreuzfahrtschiffe könnten doch vor dem Hafen ankern und die Passagiere per Tenderboot überführt werden. Schlussendlich könnte Puerto de la Cruz dann doch noch zum Kreuzfahrtziel werden.
Lago de Martiánez wird teilprivatisiert
Nach langem Hin und Her steht nun fest, dass Puerto de la Cruz‘ beliebte Schwimmbadanlage Lago de Martiánez teilprivatisiert werden wird.
Cabildo investiert in „Isla Baja“
Der diesjährige Haushaltsplan von Teneriffas Inselregierung beinhaltet einen 4,4-Millionen- Euro-Posten für Investitionen in den Nordwesten der Insel.
Imageverbesserung
Das Cabildo von Teneriffa wird im Rahmen des Abkommens zur Erneuerung der Urlaubsorte über 1,3 Millionen Euro in verschiedene kleinere Bauprojekte in Los Gigantes stecken.
Abkommen zur Erneuerung der Urlaubsorte wurde verlängert
Mitte Januar haben das Cabildo und die Gemeinden Adeje, Arona, Santiago del Teide und Puerto de la Cruz sowie der Hotelverband Ashotel das Abkommen zur Erneuerung von Teneriffas Urlaubsorten um vier Jahre verlängert.