Die Europäische Kommission ist in ihrem kürzlich vorgestellten Bericht und ihren Empfehlungen für Spanien auf die Defizite im Bildungssystem eingegangen.
EU-Kommission warnt vor unerwünschten „Nebenwirkungen“ der Gesundheitsreform
Madrid
Vor zwei Jahren hatte die Regierung unter Mariano Rajoy das Gesundheitssystem einer tiefgreifenden Reform unterzogen. Die „Universelle Gesundheitsversorgung“ wurde abgeschafft und das Versicherungssystem eingeführt.
Bad Bank zahlt die höchsten Gehälter
Aus dem Jahresbericht der „Gesellschaft zur Verwaltung der aus der Restrukturierung des Bankensektors hervorgegangenen Aktiva“ – kurz Sareb – geht hervor, dass die staatliche Bad Bank im vergangenen Jahr ihrem Personal ein durchschnittliches Gehalt von 105.127 Euro zahlte – mehr als jedes am Aktienindex IBEX gehandelte Unternehmen und doppelt so viel wie große Banken, beispielsweise die Banco Santander oder die BBVA ihren Angestellten zahlen.
Dieselpansch-Netzwerk verursachte Milliardenschaden
Nach jahrelangen Ermittlungen haben die Guardia Civil und der Zoll Anfang Juni zugeschlagen und ein ausgeklügeltes Netzwerk ausgehoben das Dieseltreibstoff „gepanscht“ hat.
Die Erklärung zum Schutzgebiet könnte der Ausweg sein
Ebenso wie die Kanarischen Inseln befinden sich derzeit auch die Balearen im Kampf gegen die Erdölindustrie (das Wochenblatt berichtete). Vier verschiedene Konzerne planen, im Mittelmeer nach Erdöl- und Erdgasvorkommen zu suchen.
Kollateralschäden
Eine Gruppe prominenter Mitarbeiter der bekannten Satire-Zeitschrift „El Jueves“ hat unter Protest ihren Job aufgegeben, nachdem die Verlagsleitung eine kritische Karikatur im Zusammenhang mit der Abdankung von König Juan Carlos auf der Titelseite der Zeitschrift zurückgezogen hatte.
Ärger mit der Verwandtschaft
Unter den „Hashtags“, die sinngemäß „derkönigdanktab“ oder „Referendumjetzt“ lauten, fordert Henar Ortiz Álvarez, die Tante von Prinzessin Letizia, die User auf, ihre Unterschrift unter das Gesuch zu setzen, denn es sei höchste Zeit, dass das Volk zu Wort komme.
Rote Augen, unsicherer Gang, schleppende Sprechweise
Das konstatierten die Polizeibeamten in ihrem Bericht, als sie am frühen Sonntagmorgen gegen fünf Uhr den Richter am Verfassungsgericht Enrique López kontrollierten.
Russisches Wunder in Gefahr
Nachdem das Jahr 2013 mit einem historischen Rekord der Urlauberzahlen von 60,6 Millionen abgeschlossen hatte, war auch für 2014 ein Rekordjahr vorausgesagt worden. 63 Millionen erwartete man.
Spanien beginnt vorzeitig mit der Rückzahlung
Die Regierung hat beschlossen, vorzeitig mit der Rückzahlung des EU-Kredits zur Rettung des Finanzsektors zu beginnen.