Schon vor dreißig Jahren waren die ausgezeichneten Beobachtungsbedingungen und die klare Luft in den Höhen von Izaña im Teide Nationalpark bei den internationalen Astrophysikern bekannt, und einige Institute errichteten eigene Forschungseinrichtungen in der Umgebung des Sonnenobservatoriums. Die wissenschaftlichen Gebäude, die heute sozusagen zum Landschaftsbild gehören, entstanden damals dank Finanzierung aus dem Ausland.
Partner seit 25 Jahren
Dieser Tage reisten der Bürgermeister von Adeje, José Miguel Rodríguez Fraga und diverse Bürger nach Unterhaching, um dort das 25-jährige Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen den beiden Gemeinden gebührend zu feiern.
Los Patos weiter ohne Treppe
Am 11. Juli jährte sich die Schließung des Zuganges zu La Orotavas beliebtem schwarzen Sandstrand Los Patos, doch noch immer ist der Auftrag zum Abriss der schwer baufälligen und einsturzgefährdeten und dem Bau einer neuen Treppe nicht erfolgt.
Straße nach Teno bleibt gesperrt
Neun Monate nach der Sperrung der Zufahrt nach Punta de Teno ist die Straße weiter aus Sicherheitsgründen geschlossen.
Fußballstar Pedro im Loro Parque
Pedro Rodríguez Ledesma, Spieler des FC Barcelona und der spanischen Nationalmannschaft, hat die durch das frühzeitige Ausscheiden der Spanier bei der Fußballweltmeisterschaft unvorhergesehene Sommerpause genutzt, um seine Heimatinsel zu besuchen.
2025 könnten in Spanien 20 Millionen Arme leben
Wie wird die Zukunft Spaniens sein? Wenn die aktuelle Sparpolitik weiter fortgeführt wird, könnte es bis zum Jahr 2025 weitere acht Millionen Arme im Lande geben. Insgesamt werden zwanzig Millionen Menschen oder 42 Prozent der Bevölkerung unter der Armutsgrenze leben.
Neuer Sand für Martiánez-Strand
Nachdem die Inselregierung und die Stadt Puerto de la Cruz zwei Millionen Euro versprochen haben, fehlt nur noch die Zusage des Umweltministeriums, die restlichen 3,1 Millionen Euro für die Erneuerung des Martiánez-Strandes beizusteuern.
Interessenten für Kasino Playa de Las Américas
Cabildo-Präsident Carlos Alonso hat bekannt gegeben, dass die Inselregierung drei Kaufangebote für die Aktien des Kasinos Playa de las Américas erhalten hat, deren Verkaufspreis auf 20,8 Millionen Euro angesetzt worden war.
Gofio: das gesunde kanarische Naturprodukt
Das kanarische Gofio-Mehl ist ein Grundnahrungsmittel auf den Inseln. Schon bei den Ureinwohnern der Kanarischen Inseln, den Guanchen, galt Gofio als wichtiger Bestandteil der Ernährung.
Erste JYSK-Filiale auf Teneriffa eröffnet
Seit 5. Juli ist der aus Dänemark stammende Betten- und Einrichtungsspezialist auch auf den Kanaren präsent. Dies ist ein weiterer Meilenstein auf dem Erfolgsweg von JYSK in Spanien, der vor fünf Jahren begann.