Die Universität La Laguna (ULL) hat unter drastischen Budgetkürzungen und einem besorgniserregenden Rückgang der Studentenzahlen schwer zu leiden. Wegen der Auswirkungen der Krise können es sich immer weniger junge Menschen leisten, ein Hochschulstudium aufzunehmen.
Deutsches Hotelunternehmen kauft Hotel Chiripa
Das deutsche Hotelunternehmen Lindner Hotels & Resorts hat das ehemalige Hotel Chiripa im Parque Taoro in Puerto de la Cruz gekauft und wird es zu einem modernen Vier Sterne Superior Resort umgestalten.
Grünes Licht für Gomera-Route
Ein Schiff könnte als öffentliches Verkehrsmittel auf La Gomera bald wieder im Einsatz sein. Nachdem der Regierungsrat Anfang September grünes Licht für die Verordnung gab, die als Basis für die Seeverbindung zwischen Valle Gran Rey, Playa Santiago und San Sebastián de La Gomera gilt, steht der Wiederaufnahme dieses Dienstes nichts mehr im Weg.
30 Jahre nach der Katastrophe
Während die USA der Opfer der 9/11-Anschläge gedachten, wurde auf La Gomera eine Schweigeminute für die zwanzig Opfer der Waldbrandkatastrophe des 11. September 1984 gehalten.
Wasser wird knapp
Zum Ende des Sommers sind die Reserven für die landwirtschaftliche Bewässerung auf Gran Canaria deutlich geschrumpft. Der Wasserstand den in vier größten Staubecken der Insel, Chira, Ayagaures, Gambuesa und Soria, ist im Schnitt unter 30% gefallen.
Kauflust gestiegen
Die Handelskammer in Santa Cruz meldet eine positive Tendenz im Einzelhandel sowohl bei der Entwicklung der Verkaufszahlen als auch im Bereich der Beschäftigung.
Kein Versand auf die Glücklichen Inseln
Online einkaufen ist bequem und ermöglicht sogar das eine oder andere Schnäppchen, das man vor Ort nicht findet. Doch nachdem man sich seinen virtuellen Warenkorb vollgepackt hat, mühevoll eine Unzahl sensibler persönlicher Daten eingetippt und dann sogar noch seine Kontonummer oder die Kennzahlen der Kreditkarte preisgegeben hat, kommt die Ernüchterung.
Betrieb der Intensiv-Pflegestation umstritten
Im Nordkrankenhaus bei Icod de los Vinos wird ab Oktober die Abteilung für schwer pflegebedürftige Personen eröffnet, drei Monate früher als zunächst geplant.
Junge Orchestermusiker für Jugendorchester der Kanaren gesucht
Die kanarische Regierung hat die Konditionen für die Bewerbung um Aufnahme in das Jugendorchester der Inseln ausgeschrieben. Ziel des Kulturamtes der Regierung ist die Gründung eines Jugendorchesters nach dem Vorbild anderer in Spanien erfolgreicher Projekte dieser Art und dem Jugendorchester der Europäischen Union.
RÜCKBLICK
Während der Sommermonate besteht für die Wälder der Kanarischen Inseln hohe Brandgefahr. Ganz besonders im September, wenn auch das Unterholz ausgetrocknet ist, und wie Zunder brennt. Es genügt eine brennende Zigarettenkippe oder eine Glasscherbe, die durch Sonneneinstrahlung zum Brennglas wird, um einen Waldbrand auszulösen. Während der Achtzigerjahre, als Aufklärung und Prävention noch in den Kinderschuhen steckten, kam es besonders auf Teneriffa, La Palma und auf La Gomera immer wieder zu schweren Waldbränden mit Schäden für Mensch und Natur.










