Wer mit „airberlin“ fliegt, kann auch in diesem Jahr wieder auf allen internationalen Strecken der Airline kostenfrei einen Weihnachtsbaum mitnehmen.
Tauziehen um Regulierung der Ferienvermietung
Das Tauziehen um die Regulierung der Ferienvermietung geht im Dezember in die heißeste Phase. Kanarenpräsident Paulino Rivero hatte bei einem Treffen mit dem kanarischen Verband der Ferienvermieter (ASCAV) Ende August höchstpersönlich zugesagt, den Gesetzesentwurf der Regulierung noch vor Ende des Jahres zu veröffentlichen.
Wenn Sonntag Wahltag wäre …
Niemand hätte so etwas noch vor einem Jahr geglaubt. Auch vor sechs Monaten, kurz vor den Europawahlen ließen die Umfragen nichts Derartiges vermuten. Heute jedoch, von Mal zu Mal mit festerem Schritt, verwandelt sie sich in eine Realität – Podemos, die neue Partei. Sie wurde sozusagen aus dem Zorn der Straße geboren.
Royaler Besuch in Berlin
„Es ist eine große Ehre für mich, Deutschland als König zu besuchen“, erklärte Spaniens Staatsoberhaupt Felipe VI. am 1. Dezember zum Auftakt seines Antrittsbesuchs. In Berlin wurden König Felipe und Gattin Letizia von Bundespräsident Joachim Gauck mit militärischen Ehren empfangen. Vor Schloss Bellevue begrüßten die volksnahen Monarchen dann eine Gruppe Fähnchen wedelnder Schüler, die dort trotz der eisigen Kälte ausgeharrt hatten.
Weihnachtslotterie 2014: Mehr Losverkäufe erwartet
Was wäre Weihnachten in Spanien ohne die traditionsreiche Weihnachtslotterie, den „Sorteo Extraordinario de Navidad“, die größte Lotterie der Welt!
Internationale Auszeichnung für kanarische Profi-Fotografen
Der kanarische Unterwasserfotograf Francis Pérez hat mit seinen faszinierenden Aufnahmen der Unterwasserwelt den Preis in der Kategorie Portfolio des jährlichen Wettbewerbs „Pictures of the Year“ von Ocean Geographic Society gewonnen.
Teenager auf Abenteuerkurs
Ende November besuchte das Klassenzimmer unter Segeln, kurz KUS, wieder einmal Teneriffa. Jeden Herbst ist die Thor Heyerdahl ein gern gesehener Gast im Inselhafen, denn Santa Cruz ist traditionell der letzte Stopp vor der langen Atlantiküberquerung.
Vom Meer zum Teide in La Orotava
„Es ist nie zu spät“, begann der Direktor des Teide-Nationalparks am 26. November bei der Einweihung der Ausstellung im Besucherzentrum des Nationalparks seine Ansprache. Manuel Durbán traf damit den Nagel auf den Kopf, denn auch nach zehnjähriger vielkritisierter Wartezeit auf die Eröffnung ist diese interaktive und didaktische Ausstellung mit Sicherheit eine Bereicherung für La Orotava und ganz Teneriffa.
Fast eine halbe Million Euro für Puerto de la Cruz
Ganz gezielt wird das Cabildo bis März nächsten Jahres Puerto de la Cruz verschönern. Die Stadt soll buchstäblich herausgeputzt werden, um auf Urlauber attraktiver zu wirken und einen gepflegteren und moderneren Eindruck zu vermitteln.
476.000 Euro hat die Inselverwaltung für die verschiedenen Baumaßnahmen zur Verfügung gestellt, die bis März 2015 abgeschlossen werden sollen. Dann wird Puerto in neuem Glanz erstrahlen.
60% Strom aus Erneuerbaren Energien sind in fünf Jahren möglich
Die Plattform für ein neues Energiemodell (Plataforma por un Nuevo Modelo Energético) hat in Santa Cruz eine Tagung abgehalten, bei der Industrie-Ingenieure und Geologen aus dem gesamten Archipel zusammengekommen waren, um sich über das Energiemodell der Kanaren auszutauschen.










