Das Vermögen der Reichsten der Reichen ist mit einer Wiederaufwertung um 18% im vergangenen Jahr auf 4 Milliarden Euro gestiegen.
Die Bierindustrie bringt in Spanien 3 Milliarden Euro an Steuern ein
Die Bierindustrie bringt in Spanien 3 Milliarden Euro an Steuern ein und schafft 257.000 direkte und indirekte Arbeitsplätze, davon 87% im Gastgewerbe.
RÜCKBLICK
In unserer Ausgabe vom 22. März 1985 berichteten wir über die schwierigen Verhandlungen, die in dieser Zeit in Brüssel stattfanden, um den Kanarischen Inseln ihren Sonderstatus zu garantieren. Manuel Marín, Staatssekretär im Außenministerium und zuständiger Mann in Brüssel, hatte der kanarischen Verwaltung versichert, er habe das Thema Kanarische Inseln als „von vorrangigem Interesse erklärt“. Das heiße im Klartext, Spanien sei nicht gewillt, hier Abstriche zu machen.
El Quemao – die Welle
Die Surfer und Bodyboarder standen schon im Februar auf Abruf bereit. Doch die Riesenwelle von El Quemao in La Santa an der Westküste Lanzarotes ließ auf sich warten. Am ersten Märzwochenende war es dann so weit. Am 3. März wurde der Rundruf gestartet, und bis zum 6. März hatten sich die besten Wellenreiter in La Santa eingefunden.
Unschöne Baumstumpf-Löcher
Ein Beispiel, wie die Stadtverwaltung von Puerto de la Cruz durch sehr geringe Kosten La Paz verschönern kann:
Portrait des Königspaars
Frau Hermine Ziegler, Künstlerin aus Wien und Langzeiturlauberin auf Teneriffa, hat sich über den Bericht im Wochenblatt gewundert, der besagte, dass der bekannte spanische
Gute Erfahrung – schlechte Erfahrung
Vor Kurzem wurde in einer Leserzuschrift das Handeln von Aqualia kritisiert. (Wasser abstellen wegen nicht bezahlter Rechnung.) Ich habe andere – positive – Erfahrungen gemacht.
Genauso wie in Rio!
Der Karnevalszug am 7.3. in Bajamar übertraf alles, was ich je in dieser Art gesehen habe.
Diebstahl bei der Sicherheitskontrolle am Flughafen
Bezugnehmend auf den Leserbrief von Irene Baur in Ausgabe 225 vom 18.2.2015 möchte ich gern dieses Thema noch vertiefen.
Unerträgliches Tontaubenschießen
Geplant waren eine Woche ruhiger Urlaub in den Bergen, in einer traditionellen Casa Rural oberhalb von Adeje. Bewusst kein 4* Sterne Hotel am Strand mit zu vielen Menschen und all inclusive.



