Wandern und entdecken

Lagares, Weinkeltern, mit denen die Trauben zu Most gepresst wurden, gab es reichlich auf Teneriffa. Auf alten Fotos aus den Archiven der verschiedenen Regionen können wir diese musealen Geräte entdecken. Eine sehr große, aus dicken Balken gebaute Kelter ist in der Casa del Vino, dem Weinbaumuseum in El Sauzal zu bewundern. Sie gehörte zu einem großen Weingut. Aus der Landschaft sind diese Lagares zusammen mit den alten Bauernhäusern längst verschwunden. Nur nicht in Taganana und einigen anderen Tälern des Anaga-Gebirges; denn dort wurden sie anders und scheinbar für die Ewigkeit gebaut.

Weiterlesen

Blütenpyramiden im Teide-Nationalpark

Die Tajinaste wird nicht umsonst auch „Orgullo de Tenerife“ genannt. Die bis zu drei Meter hohen Blütenpyramiden sind von solch atemberaubender Schönheit und Farbenpracht, dass sie zu Recht als „Stolz Teneriffas“ bezeichnet werden können. Im Teide-Nationalpark hat nun die Blütezeit begonnen, und auf über 2.000 Metern sind die Tajinasten herrliche Fotomotive in der erd- und sandfarbenen Vulkanlandschaft.

Weiterlesen

Wahlversprechen

Wie kaum anders zu erwarten war, wird auch die Armut der Familien auf den Kanarischen Inseln im Wahlkampf zum Thema. Und wie es nicht anders sein kann, wird die amtierende Regierung deswegen kritisiert, und es werden Versprechungen für die Zukunft gemacht mit dem Tenor: „Wenn wir an die Regierung kommen, werden wir einen Plan zur Bekämpfung der Armut auf Teneriffa und Gran Canaria vorlegen…“ So geschehen bei einer der vielen Wahlversammlungen der Partido Popular.

Weiterlesen