Die zweite Ausgabe der Gastronomiemesse „Gastrocanarias“ in Santa Cruz de Tenerife lockte zwischen dem 13. und 15. Mai eine große Besucherzahl ins Messe- und Kongresszentrum von Santa Cruz de Tenerife, wo viel geboten war.
Brumas de Ayosa Frizzante 5°
Einen besseren Rahmen als die Gastronomiemesse „Gastrocanarias“ hätte die Weinkellerei Brumas de Ayosa nicht finden können, um ihr neuestes Produkt vorzustellen.
Wandern und entdecken
Lagares, Weinkeltern, mit denen die Trauben zu Most gepresst wurden, gab es reichlich auf Teneriffa. Auf alten Fotos aus den Archiven der verschiedenen Regionen können wir diese musealen Geräte entdecken. Eine sehr große, aus dicken Balken gebaute Kelter ist in der Casa del Vino, dem Weinbaumuseum in El Sauzal zu bewundern. Sie gehörte zu einem großen Weingut. Aus der Landschaft sind diese Lagares zusammen mit den alten Bauernhäusern längst verschwunden. Nur nicht in Taganana und einigen anderen Tälern des Anaga-Gebirges; denn dort wurden sie anders und scheinbar für die Ewigkeit gebaut.
Papageien-Workshop der Loro Parque Fundación
Etwa fünfzig Papageienliebhaber aus Deutschland, Österreich und der Schweiz konnten im Rahmen des 17. deutschsprachigen Workshops der Loro Parque Fundación Anfang Mai ihr Wissen rund um die Aufzucht und Haltung dieser wunderbaren exotischen Vögel vertiefen.
Blütenpyramiden im Teide-Nationalpark
Die Tajinaste wird nicht umsonst auch „Orgullo de Tenerife“ genannt. Die bis zu drei Meter hohen Blütenpyramiden sind von solch atemberaubender Schönheit und Farbenpracht, dass sie zu Recht als „Stolz Teneriffas“ bezeichnet werden können. Im Teide-Nationalpark hat nun die Blütezeit begonnen, und auf über 2.000 Metern sind die Tajinasten herrliche Fotomotive in der erd- und sandfarbenen Vulkanlandschaft.
Abi 2015 an der DST
Die 37 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 12 an der Deutschen Schule Santa Cruz de Tenerife (DST) haben die Abiturprüfung mit einem hervorragenden Ergebnis von 2,28 bestanden. Auch die Einzelergebnisse sind in diesem Jahrgang von ganz besonderer Exzellenz, so haben vierzehn Schüler/innen eine 1 vor dem Komma.
Wahlversprechen
Wie kaum anders zu erwarten war, wird auch die Armut der Familien auf den Kanarischen Inseln im Wahlkampf zum Thema. Und wie es nicht anders sein kann, wird die amtierende Regierung deswegen kritisiert, und es werden Versprechungen für die Zukunft gemacht mit dem Tenor: „Wenn wir an die Regierung kommen, werden wir einen Plan zur Bekämpfung der Armut auf Teneriffa und Gran Canaria vorlegen…“ So geschehen bei einer der vielen Wahlversammlungen der Partido Popular.
Freigabe der Teno-Straße verzögert sich
Die Straße zum Nordwestzipfel von Teneriffa, zur Punta de Teno, bleibt voraussichtlich weitere vier Wochen gesperrt.
46 Blaue Flaggen
Die Stiftung für Umwelterziehung (Foundation for Environmental Education, FEE) mit Sitz in Dänemark verteilt dieses Jahr 46 ihrer begehrten „Blauen Flaggen“ auf dem kanarischen Archipel, zwei weniger als im vergangenen Jahr.
Motorsport-Rennstrecke für Teneriffa
Über zwei Jahrzehnte dauerten die Bemühungen der Inselverwaltung, um den Traum von einer Rennstrecke für den Motorsport auf der Insel zu realisieren. Nun soll dieser Traum Wirklichkeit werden.










