In U-Haft einsitzender Pädophiler wird zum Hauptverdächtigen

Der Name Yeremi wird auf den Kanarischen Inseln mit einem mittlerweile über neuen Jahre andauernden schrecklichen Leidensweg einer Familie in Verbindung gebracht. Ithaisa Suárez hat auch fast ein Jahrzehnt nach dem spurlosen Verschwinden ihres siebenjährigen Sohnes Yeremi die Hoffnung auf Aufklärung nicht aufgegeben. An der Garagentür ihres Wohnhauses prangt ein Plakat mit dem Foto ihres Sohnes: „Wir suchen dich weiter“.

Weiterlesen

Verfahren gegen die „Großmutter von Fuerteventura“ eingestellt

Seit dem großen Medienecho, welches die vorübergehende Inhaftierung von Josefa Hernández in Tahiche auf Lanzarote im August 2015 auslöste, heißt sie nur noch die „Großmutter von Fuerteventura“. Die damals 63-Jährige hatte aus finanziellen Gründen einem Urteil aus dem Jahr 2012 nicht Folge leisten können, das sie verpflichtete, wegen Umweltauflagen einen Holzanbau an der von ihren Eltern ererbten, ärmlichen Bauernkate, die sie mit ihren Kindern und Enkeln bewohnte, abzureißen.

Weiterlesen

Die hohe Armutsquote überschattete den kanarischen Regionalfeiertag

Francis Hernández aus Santa Cruz ist der Kandidat der Vereinigten Linken IUC für die bevorstehenden Parlamentswahlen. „Die kanarische Bevölkerung ist weit davon entfernt zu verspüren, dass es wieder aufwärts geht, dass der Weg aus der Krise bereits eingeschlagen ist, denn noch immer sind 280.000 Menschen arbeitslos“, erklärte er vor den Medien.

Weiterlesen