Teneriffa – Die Stadt Santiago del Teide veranstaltet zum ersten Mal einen Wettbewerb im Freiwasserschwimmen, der über eine Distanz von 18 km geht.
La Gomera bekommt wieder eine Küstenfähre
Die regionale Hafenverwaltung Puertos Canarios hat der Reederei Fred.Olsen die Installation der nötigen Elemente zum Betrieb einer Fährverbindung zwischen San Sebastián, Playa de Santiago und Valle Gran Rey genehmigt, womit die Wiederaufnahme dieser Linie gewährleistet scheint.
Ein Vulkan namens „Tagoro“
Viereinhalb Jahre nach dem submarinen Vulkanausbruch vor La Restinga wurde der bis auf 89 Meter unter die Meeresoberfläche angewachsene Vulkan getauft.
Totalausfall
Am 1. Juni um 14.10 Uhr brach die komplette Stromversorgung El Hierros zusammen. 42 Minuten lang gab es auf der ganzen Insel keinen Strom
Bürokratische Hürden verzögern Strandprojekt
Bei ihrem nur knapp eine Stunde dauernden Kurzbesuch auf La Palma hat Ana Pastor, Ministerin für Inlandsentwicklung, die nötigen zwei Millionen Euro zur Fertigstellung des Stadtstrandes von Santa Cruz de La Palma zugesichert
Feuer in den Dünen
Ein Brand im Naturreservat der Dünen von Maspalomas beunruhigte am 6. Juni die Bevölkerung und Urlauber im Süden Gran Canarias.
In U-Haft einsitzender Pädophiler wird zum Hauptverdächtigen
Der Name Yeremi wird auf den Kanarischen Inseln mit einem mittlerweile über neuen Jahre andauernden schrecklichen Leidensweg einer Familie in Verbindung gebracht. Ithaisa Suárez hat auch fast ein Jahrzehnt nach dem spurlosen Verschwinden ihres siebenjährigen Sohnes Yeremi die Hoffnung auf Aufklärung nicht aufgegeben. An der Garagentür ihres Wohnhauses prangt ein Plakat mit dem Foto ihres Sohnes: „Wir suchen dich weiter“.
Verfahren gegen die „Großmutter von Fuerteventura“ eingestellt
Seit dem großen Medienecho, welches die vorübergehende Inhaftierung von Josefa Hernández in Tahiche auf Lanzarote im August 2015 auslöste, heißt sie nur noch die „Großmutter von Fuerteventura“. Die damals 63-Jährige hatte aus finanziellen Gründen einem Urteil aus dem Jahr 2012 nicht Folge leisten können, das sie verpflichtete, wegen Umweltauflagen einen Holzanbau an der von ihren Eltern ererbten, ärmlichen Bauernkate, die sie mit ihren Kindern und Enkeln bewohnte, abzureißen.
Die hohe Armutsquote überschattete den kanarischen Regionalfeiertag
Francis Hernández aus Santa Cruz ist der Kandidat der Vereinigten Linken IUC für die bevorstehenden Parlamentswahlen. „Die kanarische Bevölkerung ist weit davon entfernt zu verspüren, dass es wieder aufwärts geht, dass der Weg aus der Krise bereits eingeschlagen ist, denn noch immer sind 280.000 Menschen arbeitslos“, erklärte er vor den Medien.
Babyraub
Das Kanarenparlament gibt den Opfern des organisierten Säuglings- und Kinderraubes, der unter Franco und in den ersten Jahren der Demokratie Tausende Familien auseinandergerissen hat, endlich eine Stimme und fordert eine polizeiliche Sonderkommission.