Der Maßnahmenkatalog zur Bekämpfung der sozialen Ungleichheit zielt insbesondere auf die Aufstockung der Einkommen ab Madrid – Während der Krisenjahre und unter der Regierung
7 Milliarden Euro mehr in der Staatskasse
Die Regierung erhöht Sondersteuern und verschärft den Kampf gegen den Steuerbetrug Madrid – Die Regierung hat Anfang Dezember ein Maßnahmenpaket beschlossen, um die Steuereinnahmen
Anstieg der Hypothekendarlehen
Madrid – Im September hat das Nationale Statistikinstitut (INE) einen erheblichen Anstieg neuer Hypothekendarlehen verzeichnet. Im Vergleich zum Vorjahresmonat wurden 10% mehr Darlehensverträge mit
Spendenbetrug
Die Eltern der Trichothiodystrophie-kranken Nadia bezahlten ihre privaten Ausgaben von den Spendenkonten Madrid – Eine langjährige Spendenkampagne zugunsten der an der seltenen, genetisch bedingten
Protest gegen Gaslager im Feuchtgebiet
1.500 Umweltschützer demonstrierten gegen die industrielle Nutzung der Sumpf- und Flusslandschaft Doñana Madrid – Das Erdgasunternehmen Gas Natural Fenosa arbeitet schon seit mehreren Jahren
Wie viel ist verlorene Lebenszeit wert?
Madrid – Romano van der Dussen ist 46 Jahre alt, die zwölf letzten Jahre verbrachte er im Gefängnis. Verurteilt zu fünfzehn Jahren Freiheitsentzug wegen
Die Aktion der Baugesellschaft des Südkrankenhauses als missbräuchliches Verhalten angeprangert
Missbrauch José Fernández Cabrera, Präsident der Vereinigung „Freunde des Südens von Teneriffa“ FAST, ist stocksauer auf die Baugesellschaft Sacyr-Vallehermoso, welche sich den Auftrag für
Britische Behörde droht Rodrigo Rato mit der Enteignung seines dortigen Unternehmens
Enteignung Ein schlechtes Jahr für Rodrigo Rato, ehemaliger Generaldirektor des Internationalen Währungsfonds, Ex-Finanzminister unter Aznar und Ex-Präsident von Bankia. Nicht genug damit, dass ihn
Das Cabildo von Gran Canaria wirft Präsident Clavijo faule Tricks vor
Politischer Trickser Antonio Morales, der Präsident des Cabildos von Gran Canaria, ist über einen Vorschlag des Regierungschefs der Kanaren, Fernando Clavijo, empört. Der hatte
Lutz Bachmann verweigert Stellungnahme zu seinem „Status“ als unerwünschte Person
Kein Kommentar Pegida-Gründer Lutz Bachmann, den das Cabildo von Teneriffa zur persona non grata erklärt hat, wechselte seinen Wohnsitz, nachdem seine Adresse in Los