In diesem Jahr wird die Inflationsrate weiter steigen Madrid – Zum ersten Mal, seitdem die Renten 2012 von der Inflationsrate abgekoppelt wurden, haben die
„Populismo“ ist das Wort des Jahres
Auswahlkriterien sind die Präsenz des Begriffs in den Medien und ein linguistisches Interesse an dessen Entwicklung Madrid – Populismus ist das Wort des Jahres
Zen-Musik für Cannabis-Pflanzen
Marihuana-Plantage in einer Privatwohnung in Málaga wurde mit wachstumsfördernder Musik beschallt Madrid – Ein junges Paar von 24 und 20 Jahren ist in Málaga
EuGH verurteilt Banken zum vollständigen Ausgleich im Fall der „cláusulas suelo“
Dem Finanzsektor drohen Rückzahlungen von rund 4,2 Milliarden Euro Luxemburg/Madrid – Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat Ende Dezember entschieden, dass die spanischen Banken die
Abschreibung für den Kauf ausländischer Unternehmen ist illegal
Brüssel will von Madrid die Rückerstattung verlangen Brüssel/Madrid – Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat entschieden, dass die EU-Kommission von Spanien verlangen darf, von den
Urteil im Alhambra-Prozess erwartet
Den 48 Angeklagten drohen zwischen vier und neun Jahren Haft Madrid – Im Prozess um den Eintrittskarten-Betrug im Umfeld der bedeutendsten Sehenswürdigkeit des Landes,
Nadias Eltern müssen 1,2 Millionen Euro hinterlegen
Zwei Spender treten als Nebenkläger auf Barcelona – Die Eltern von Nadia Nerea müssen bei Gericht 1,2 Millionen Euro Sicherheit hinterlegen. Das Mädchen aus
Ende des „Toro de la Vega“ bestätigt
Das Verfassungsgericht lehnte Beschwerde gegen Anti-Stierkampf-Gesetz ab Madrid – Das Ringen um den „Toro de la Vega“, eine seit dem 16. Jahrhundert dokumentierte Stierkampf-Belustigung
Podemos-Chef Iglesias kritisiert einen Aufsatz von PP-Chefin Esperanza Aguirre
„Ranziger Patriotismus“ Als „ranzigen und unkultivierten Patriotismus“ bezeichnete Pablo Iglesias, der Generalsekretär der linkspopulistischen Partei Podemos, einen Kommentar auf Twitter, den Esperanza Aguirre, die
José María Aznar legte die Ehrenpräsidentschaft der PP nieder
Endgültiger Bruch Nach zahlreichen Querelen im vergangenen Jahr hat Ex-Präsident José María Aznar mit der PP gebrochen und die Ehrenpräsidentschaft der Partido Popular niedergelegt.