Zum Inhalt springen
7. Juli 2025
Wochenblatt

Wochenblatt

die Zeitung der Kanarischen Inseln

Menü
  • 🏠
    • Inhalt der aktuellen Ausgabe
    • Print-Abo
    • E-Paper bei United Kiosk
    • E-Paper bei Kiosko y más
  • Inselnachrichten
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Veranstaltungen
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Service
    • Aktuelles Wetter
    • Webcams
    • Gelbe Seite
  • Reiseführer
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige aufgeben
×
Foto EFE
Spanien 
20. September 2022

Steuer auf Gas wird von 21 auf 5% gesenkt

Gepostet von: Wochenblatt

Die Entlastungsmaßnahme soll von Oktober bis Dezember gelten Madrid – Die spanische Regierung will wegen der stark gestiegenen Gas-Preise die Verbraucher bei der Steuer

Weiterlesen
Blick in den Poolbereich des ehemaligen Hotels Martiánez, wo bereits Baumaterial gelagert wird. Foto: Moisés Pérez
Teneriffa 
20. September 2022

Martiánez und Taoro: zwei Hotels mit großem Potenzial

Gepostet von: Wochenblatt

Nachdem sie seit Jahrzehnten geschlossen sind, scheint nun eine Wiedereröffnung möglich Teneriffa – Viele Hotel- und Apartmentanlagen in Puerto de la Cruz stammen aus

Weiterlesen
Festivalintendant Diego Navarro (r.) und Santa Cruz’ Bürgermeister José Manuel Bermúdez bei der Präsentation Foto: fimucité
Teneriffa 
19. September 2022

Internationales Festival der Filmmusik

Gepostet von: Wochenblatt

Das diesjährige Festival ist dem Science-Fiction-Subgenre des Cyberpunk gewidmet Teneriffa – Im September findet in Santa Cruz de Tenerife erneut das Filmmusikfestival „Fimucité“ (Festival

Weiterlesen
Foto Moncloa
Spanien 
18. September 2022

Begehrter Posten

Gepostet von: Wochenblatt

Sánchez kandidiert für die Präsidentschaft der Sozialistischen Internationale Der Präsident ist auf der Suche nach Unterstützern, denn er strebt nach dem Führungsposten der Sozialistischen

Weiterlesen
Gesunde Trauben in beachtlicher Menge versprechen einen guten Jahrgang. Fotos: EFE
La Palma 
18. September 202222. Mai 2025

Kraftvoll aus der Asche

Gepostet von: Wochenblatt

Auf La Palma rechnen die Winzer trotz der verlorenen Anbaufläche mit einer ertragreichen Weinlese La Palma – Die Weinlese hat auf La Palma vielversprechend

Weiterlesen
Alberto Núñez Feijóo Foto: EFe
Spanien 
18. September 2022

PP-Vorsitzender fordert Sánchez zur Aushandlung neuer Energiesparmaßnahmen auf

Gepostet von: Wochenblatt

Alberto Núñez Feijóo kämpft weiter gegen das Maßnahmenpaket der Regierung Madrid – Der Vorsitzende der konservativen PP, Alberto Núñez Feijóo, führt seinen Kampf gegen

Weiterlesen
Präsident Sánchez bei seinem jüngsten Besuch auf La Palma im August mit Passanten und den Parteikollegen Ángel Víctor Torres (l.) und Carolina Darias Foto: Pool Moncloa / Borja Puig de la Bellacasa
Spanien 
18. September 2022

PSOE sucht Kontakt zu den Bürgern im Vorfeld der Wahlen 2023

Gepostet von: Wochenblatt

Bereits bis Ende des Jahres planen die Sozialisten rund 30 Veranstaltungen Madrid- Obwohl es noch etwa neun Monate dauert, bis zu den nächsten Regional-

Weiterlesen
Foto: AYTO SC DE TF
Teneriffa 
18. September 2022

Santa Cruz wirbt um Urlauber aus Nordspanien

Gepostet von: Wochenblatt

Milde Temperaturen und direkte Flugverbindungen machen die Hauptstadt attraktiv Teneriffa – Der Tourismussektor der Kanaren scheint sich nachhaltig erholt zu haben. Viele Gemeinden möchten

Weiterlesen
Spanien 
17. September 2022

Falscher Standpunkt

Gepostet von: Wochenblatt

Der Vizepräsident des Arbeitgeberverbandes nannte Arbeitsministerin Yolanda Díaz arrogant Salvador Navarro beklagte mangelnde Empathie mit den Arbeitgebern und beschuldigte Yolanda Díaz, demagogische Nachrichten zu

Weiterlesen
Der Regierungschef der Region Valencia, Ximo Puig (l.), Ministerpräsident Pedro Sánchez (M.), und Innenminister Fernando Grande-Marlaska (r.) bei ihrem Besuch in Bejís, Castellón Foto: EFE
Spanien 
16. September 2022

Große Waldbrandzonen zu Katastrophengebieten erklärt

Gepostet von: Wochenblatt

Feuer breiten sich wegen der extremen Trockenheit rasend schnell aus Valencia – Langanhaltende Dürre und extreme Temperaturen haben dazu geführt, dass viele Naturgebiete vertrocknen.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

AKTUELLE AUSGABE 455
19.06. - 16.07.

Lesen Sie jetzt weiter in unserem E-Paper bei United Kiosk oder Kiosko y más.

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright © 2025 Prensalisio SL. Alle Rechte vorbehalten. Theme: ColorNews von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.