Meine lieben Damen und Herren, wieder stehen wir vor dem Beginn eines neuen Jahres, in dem wir uns für alle Wohlstand, Glück und Zufriedenheit wünschen.
Wie bereits in vergangenen Jahren begegnen wir mit großer Hoffnung der Herausforderung, den bisher geschaffenen Wohlstand weiterhin wachsen zu sehen. Ich möchte allen Menschen danken, die sich in unsere Gesellschaft integriert haben und Teil an dem Werk haben, Fortschritt und Wohlstand auf Teneriffa zu vermehren.
Im vergangenen Jahr 2006 sind in den verschiedensten Bereichen seitens der Inselregierung zahlreiche Initiativen in Gang gesetzt worden. Ganz besonders möchte ich mich hier auf einen Aspekt beziehen, der zweifellos von größter Wichtigkeit ist: den Fortschritt im Sozialbereich.
Residenzen und Heime, neue Krankenhäuser und Gesundheitszentren im Norden wie im Süden der Insel und im Hauptstadtgebiet, Spielotheken, Bibliotheken, Jugendhäuser, Schwimmbäder, Sporthallen und Fußballplätze wurden und werden auch zukünftig erweitert.
Zukunftsweisend ist auch die getroffene Entscheidung für den Ausbau eines koordinierten Transportsystems. Darunter sind die traditionellen Transportmöglichkeiten wie Bus und Taxi ebenso zu verstehen wie die neue Straßenbahn, die in den kommenden Monaten ihren Betrieb aufnehmen wird, und die zukünftige Eisenbahn.
Wir alle, die wir hier leben, waren im Laufe des Jahres auch Zeugen des Flüchtlingsdramas. Wünschen wir, dass wir künftig nicht ein einziges weiteres Menschenleben im Meer verlieren und dass wir die politische Zusammenarbeit mit den Herkunftsländern aufrechterhalten und verstärken können, damit diese Menschen diesen so unsicheren und dramatischen Weg nicht mehr beschreiten.
Ich wünsche Ihnen allen ein gutes und erfolgreiches neues Jahr, in dem Sie das Leben auf unserer Insel weiter genießen können.
Ricardo Melchior Navarro
Präsident des Inselrats
von Teneriffa