Zugelassen auf allen spanischen Flughäfen
Die kanarische Landwirtschaftsministerin, Pilar Merino, stellte Ende November zusammen mit Vertretern der Flughafenbehörde AENA und der Handelskammer der Provinz Teneriffa die neuen Typ-geprüften Transportkartons für Weinflaschen vor, die ab sofort auf allen spanischen Flughäfen zugelassen sind.
Die Notwendigkeit dieser neuen Transportbehälter ist auf die Verluste im Weinhandel zurückzuführen, die seit Inkrafttreten der neuen Sicherheitsvorschriften bezüglich des Handgepäcks verbucht werden. Durch diese Einschränkungen wurde erheblich weniger Wein verkauft bzw. ausgeführt als bisher. Viele Flugreisende, die früher Weinflaschen als Souvenirs im Handgepäck befördert hatten, ließen dies seit dem 6. November 2006 lieber sein, denn vielen war wohl der Risikofaktor eines Transports der Weinflaschen im Koffer zu hoch. Nun soll durch die neuen Transportkartons dafür gesorgt werden, dass wieder mehr Wein als Souvenir ausgeflogen wird.
Die auf ihre Widerstandsfähigkeit getesteten Kartons kommen für zwei, drei oder sechs Flaschen auf den Markt und kosten zwischen 82 Cent und 1,98 Euro. „Auch wenn die Kisten sehr simpel aussehen, sind sie äußerst stabil. Wir haben sie über Gepäcktransportbänder laufen und sie aus einer Höhe von zehn Metern fallen lassen und die Flaschen blieben unversehrt“, sagte Juan José Álvarez, AENA-Chef auf den Kanaren.
Die Kartons werden vorerst über die Telefonnummer von Mercocanarias (922 235 753) vertrieben. Vermutlich werden sie jedoch schon bald auch im Weinhandel und in den Duty-Free Shops auf den Flughäfen erhältlich sein.