Mehr Spanier auf Forbes-Liste der Superreichen
(von Wochenblatt)
Die meisten der spanischen Multimillionäre sind im Immobilien-Sektor reich geworden
Zwanzig Spanier sind in diesem Jahr auf der Forbes-Liste der Superreichen vertreten. Das sind zehn mehr als noch im Vorjahr. Zusammen verfügen sie über ein Vermögen von 67,5 Milliarden Euro.
New York - Besonders auffällig ist in diesem Zusammenhang, dass elf der zwanzig superreichen Spanier ihr Vermögen im Immobilien-Geschäft bzw. Bausektor gemacht haben.
Herren der Ziegel
In diesem Sinne erwähnt die amerikanische Zeitschrift Forbes, die die Immobilien-Millionäre als „Herren der Ziegel“ bezeichnet, auch, dass einige der neuen Superreichen in Spanien wahrscheinlich in Kürze nicht mehr auf der Liste erscheinen werden, da der spanische Immobilien- und Baumarkt wohl nicht mehr lange soviel hergeben wird wie in den letzten Jahrzehnten.
Den achten Platz auf der internationalen Liste belegt übrigens Inditex-Besitzer Amancio Ortega, dem unter anderem die Zara-Kette gehört. Sein Vermögen wird auf 24 Milliarden Dollar (18,2 Milliarden Euro) geschätzt.