Las Palmas – Der Stadtrat feiert das Fest der Generationen mit einem Tag der Geselligkeit, um die Familienbande zu stärken

Las Palmas – Der Stadtrat feiert das Fest der Generationen mit einem Tag der Geselligkeit, um die Familienbande zu stärken

Las Palmas de Gran Canaria, 10. Mai 2025. Die Abteilung für Soziales, Gleichberechtigung, Pflege und Gesundheit der Stadtverwaltung von Las Palmas de Gran Canaria veranstaltete an diesem Freitag im Bürgerzentrum La Ballena im Stadtteil Ciudad Alta das Fest der Generationen, einen Tag der Begegnung, des Zusammenlebens und des gemeinsamen Vergnügens, an dem Menschen verschiedener Generationen in einer festlichen und partizipativen Atmosphäre Workshops, Vorführungen und Spiele erlebten.

Wie die Stadträtin Carmen Luz Vargas betont, „zielt diese Aktivität, die Teil des Programms zum Internationalen Tag der Familie ist, der jedes Jahr am 15. Mai begangen wird, darauf ab, die Beziehungen zwischen den Generationen zu stärken, den gegenseitigen Respekt zu fördern und das Gemeinschaftsgefüge durch Beteiligung und gemeinsame Freizeitaktivitäten zu stärken“.

Der von Voces de Órgano de Participación de la Infancia y la Adolescencia (VOPIA) in Zusammenarbeit mit dem Verein Felices con Narices, dem Verein Bientratar und Capoeira Abadá organisierte Tag bot ein abwechslungsreiches und dynamisches Programm mit Kultur- und Freizeitaktivitäten wie Freestyle, Hahnenkampf, Capoeira, Afrodance, Zauberei, Theater, Malworkshops, Gesichtsbemalung und Brettspielen, die sich an ein Publikum aller Altersgruppen richteten und die Interaktion zwischen den Generationen fördern.

Die Stadträtin für Soziales erinnert daran, dass die derzeitige Regierungsgruppe mit der Strategie Las Palmas de Gran Canaria Más Que Bien ein lokales Sozialsystem gefördert hat. Darüber hinaus wurde Las Palmas de Gran Canaria von der UNICEF als „Kinderfreundliche Stadt“ zertifiziert, womit das Engagement und die Bemühungen lokaler Körperschaften, Kinder und Jugendliche in den Mittelpunkt ihrer politischen Agenda zu stellen, anerkannt werden.

In diesem Sinne sind Aktivitäten wie diese besonders relevant im aktuellen Kontext, in dem die Stärkung der familiären und gemeinschaftlichen Bindungen dazu beiträgt, eine Gesellschaft zu schaffen, die mehr Zusammenhalt, Unterstützung und Gesundheit bietet. [Text und Bild: Ayto. Las Palmas de Gran Canaria]