• Home
    • Print-Abo
    • E-Paper bei United Kiosk
    • E-Paper bei Kiosko y más
  • Inselnachrichten
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen Teneriffa
    • Veranstaltungen Gran Canaria
    • Veranstaltungen Fuerteventura
    • Veranstaltungen Lanzarote
    • Veranstaltungen La Palma
    • Veranstaltungen La Gomera
    • Veranstaltungen El Hierro
  • Service
    • Aktuelles Wetter auf den Kanarischen Inseln
    • Webcams
    • Gelbe Seite
  • Reiseführer
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Kleinanzeigen
    • Aktuelle Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige aufgeben
Samstag, 10 Mai 2025
Wochenblatt 2023
  • Home
    • Print-Abo
    • E-Paper bei United Kiosk
    • E-Paper bei Kiosko y más
  • Inselnachrichten
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen Teneriffa
    • Veranstaltungen Gran Canaria
    • Veranstaltungen Fuerteventura
    • Veranstaltungen Lanzarote
    • Veranstaltungen La Palma
    • Veranstaltungen La Gomera
    • Veranstaltungen El Hierro
  • Service
    • Aktuelles Wetter auf den Kanarischen Inseln
    • Webcams
    • Gelbe Seite
  • Reiseführer
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Kleinanzeigen
    • Aktuelle Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige aufgeben
No Result
View All Result
  • Home
    • Print-Abo
    • E-Paper bei United Kiosk
    • E-Paper bei Kiosko y más
  • Inselnachrichten
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen Teneriffa
    • Veranstaltungen Gran Canaria
    • Veranstaltungen Fuerteventura
    • Veranstaltungen Lanzarote
    • Veranstaltungen La Palma
    • Veranstaltungen La Gomera
    • Veranstaltungen El Hierro
  • Service
    • Aktuelles Wetter auf den Kanarischen Inseln
    • Webcams
    • Gelbe Seite
  • Reiseführer
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Kleinanzeigen
    • Aktuelle Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige aufgeben
No Result
View All Result
No Result
View All Result

La Palmas Mandelanbau bald nur noch Geschichte

von Wochenblatt
8. März 2009
in Kanarische Inseln, La Palma, Wirtschaft & Branchen
La Palmas Mandelanbau bald nur noch Geschichte

© WB

In spätestens zehn Jahren könnte das traditionsreiche Gewerbe gänzlich eingestellt werden

Sie ist klein, süß, reich an ungestättigten Fettsäuren und vor allem für die Herstellung von Konditoreiwaren sehr beliebt. Ihre Tage scheinen trotzdem gezählt. Die Rede ist von der Mandel von La Palma, die jahrelang von dem renommierten britischen Schokoladenhersteller Cadbury aufgekauft wurde.

Ihr in den letzten Jahren ohnehin schon stark eingebrochener Anbau könnte in Kürze jedoch gänzlich eingestellt werden.

Hauptursache dafür sind der Generationenwechsel bei den traditionellen Mandelbauern – den jungen Generationen ist die Prozedur der Mandelernte und -vorbereitung meist ein zu mühseliges Gewerbe – sowie die Konkurrenz von außen.

Der Anbau der besonderen Mandelarten von La Palma begann Ende des 19. Jahrhunderts. Zur Zeit der Mandelblüte verwandelt sich die Landschaft der Insel alljährlich in ein Meer aus rosa-weißen Blüten. Die Mandelplantagen erstreckten sich hauptsächlich über die Westseite der Insel von Garafía bis Fuencaliente. Das wichtigste Anbaugebiet befand sich jedoch in Puntagorda, wo der Mandelbaum zu einer Art Identitätssymbol der Gemeinde wurde.

Die Agentur für örtliche Entwicklung der Gemeinde hat mehrere Untersuchungen über die historische Einführung der Mandel auf der Insel und ihre prekäre Lage in der Gegenwart durchgeführt. Noch vor Ablauf von zehn Jahren könnte der kommerzielle Mandelanbau demnach gänzlich eingestellt werden. Während 1991 noch etwa 100.000 Kilo Mandeln geerntet und verkauft wurden, sind es derzeit nur noch knapp 10.000 Kilo. Das Ende sei im Grunde schon nicht mehr aufzuhalten, erklärt ein Sprecher der Gemeinde. Es gibt keine Nachfahren der traditionellen Mandelanbauer, die sich damit noch beschäftigen wollen und die Konkurrenz von außen ist einfach zu stark. Insbesondere die Mandeln aus Kalifornien, aber auch aus dem spanischen Murcia seien einfach viel billiger. Heutzutage werden die meisten Mandeln La Palmas von lokalen Konditoreien aufgekauft, doch auch diese schauen sich schon nach neuen Lieferanten um, weil die einfach billiger sind. Ein Kilo Mandeln kostet in der Genossenschaft neun Euro, während der Durchschnittspreis von außerhalb der Insel bei etwa fünf bis sechs Euro liegt.

Wochenblatt

Wochenblatt

Next Post
Königin des internationalen Karnevals

Königin des internationalen Karnevals

Ihre Werbung

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

© 2023-2025 Kanaren Wochenzeitung S.L.U.

No Result
View All Result
  • Home
    • Print-Abo
    • ePaper bei United Kiosk
    • Facebook
  • Inselnachrichten
    • La Palma
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Wirtschaft
    • Steuer- und Finanztipps
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen Teneriffa
    • Veranstaltungen Gran Canaria
    • Veranstaltungen Fuerteventura
    • Veranstaltungen Lanzarote
    • Veranstaltungen La Palma
    • Veranstaltungen La Gomera
    • Veranstaltungen El Hierro
  • Reiseführer
    • Teneriffa
      • Aktivitäten
      • Kultur & Natur
      • Orte & Städte
      • Spaß & Freizeit
    • Gran Canaria
      • Aktivitäten
      • Kultur & Natur
      • Orte & Städte
      • Spaß & Freizeit
    • Fuerteventura
      • Aktivitäten
      • Kultur & Natur
      • Orte & Städte
      • Spaß & Freizeit
    • Lanzarote
      • Aktivitäten
      • Kultur & Natur
      • Orte & Städte
      • Spaß & Freizeit
    • La Palma
      • Aktivitäten
      • Kultur & Natur
      • Orte & Städte
      • Spaß & Freizeit
    • La Gomera
      • Aktivitäten
      • Orte & Städte
      • Kultur & Natur
      • Spaß & Freizeit
    • El Hierro
      • Aktivitäten
      • Kultur & Natur
      • Orte & Städte
      • Spaß & Freizeit
  • Service
    • Aktuelles Wetter auf den Kanarischen Inseln
    • Webcams
    • Gelbe Seite
  • Kleinanzeigen
    • Aktuelle Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige aufgeben

© 2023-2025 Kanaren Wochenzeitung S.L.U.